Artikel Jul 1993 Anmerkungen aus: Ulrich Vultejus & Ursula Neumann, Im Namen des Volkes. Unfreundliche Bemerkungen zum § 218-Urteil von Karlsruhe. HU-Schriften Nr. 19, München 1993 1. BVerfGE 39/1; 2. Die politischen Reden des Fürsten Bismarck, Hsg. H. Kohl, Bd. 10 S. 48; 3.... [weiterlesen] Artikel Jul 1993 Der Abbruch der Schwangerschaft – Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes von 1993 aus: Ulrich Vultejus & Ursula Neumann, Im Namen des Volkes. Unfreundliche Bemerkungen zum § 218-Urteil von Karlsruhe. HU-Schriften Nr. 19, München 1993 Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte mit Urteil vom 25.02.1975 (1) bereits einmal zum Schwangerschaftsabbruch entschieden. Folgt man dem... [weiterlesen] Artikel Jul 1993 Brief an den Herrn Bundesverfassungsgericht aus: Ulrich Vultejus & Ursula Neumann, Im Namen des Volkes. Unfreundliche Bemerkungen zum § 218-Urteil von Karlsruhe. HU-Schriften Nr. 19, München 1993 Sehr geehrter Herr Bundesverfassungsgericht! Jede Abtreibung ist eine Abtreibung zuviel. Die Probleme, die damit zusammenhängen, sind komplex und... [weiterlesen] Publikation Feb 1980 Weitere Publikationen Wege zu einer neuen Psychiatrie Protokolle einer Tagung, HU-Schriften 9, München 1980 Bibliographische Angaben:Humanistische Union e.V. (Hrsg.): Wege zu einer neuen Psychiatrie. HU-Schriften 21, Eigenverlag, 51 Seiten, München 1980 Bei der Tagung referierten: Prof. Dr. Klaus Dörner, Klaus Hartung, Dr. Helmut Koester, Prof. Dr. Casper Kulenkampff,... [weiterlesen] Publikation Dez 1978 vorgänge vorgänge 36 Der Europarat über die Rechte der Kranken und Sterbenden aus: vorgänge Nr. 36 (Heft 6/1978), S. 108-110 (vg) Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hat am 29. Januar 1976 in ihrer 27. ordentlichen Sitzungsperiode (24. Sitzung) zwei Dokumente über die Rechte der Kranken und Sterbenden angenommen, die in der deutschen... [weiterlesen] Publikation Dez 1978 vorgänge vorgänge 36 Die Rechte des Patienten aus vorgänge 36 (Heft 6/1978), S. 113 Im Jahre 1973 gab die American Hospital Association bezüglich der Patientenrechte folgende Erklärung ab: Der Patient hat das Recht auf wohlüberlegte, umsichtige und respektvolle Pflege und Behandlung. Der Patient hat das Recht auf... [weiterlesen] Artikel Dez 1978 Der Patientenbrief „Ihre Rechte als Patient“ Aus: vorgänge 36 Heft 6 Dezember 1978, S. 113-115 Beth Israel Hospital, Boston Das Beth Israel Hospital in Boston war eines der ersten Krankenhäuser in den Vereinigten Staaten, die jedem neu eingelieferten Patienten ein Papier mit dem Titel Ihre Rechte... [weiterlesen] Publikation Dez 1978 vorgänge vorgänge 36 Der Patientenbrief „Ihre Rechte als Patient“ Aus: vorgänge 36 Heft 6 Dezember 1978, S. 113-115 Das Beth Israel Hospital in Boston war eines der ersten Krankenhäuser in den Vereinigten Staaten, die jedem neu eingelieferten Patienten ein Papier mit dem Titel Ihre Rechte als Patient ausgehändigt haben.... [weiterlesen] Bericht 10 Mai 1975 Aktion gegen § 218 zum Muttertag 1975von Wolfgang Killinger Die Humanistische Union München veranstaltet eine Frauenaktion am Samstag vor dem Muttertag (10.5.75), von 10.00 – 13.00 Uhr, am Stachus-Brunnen in München. Unter dem Slogan „Wir sind gerne Mütter, aber freiwillig“ demonstrieren schwangere Frauen und Mütter mit Kindern. Sie fordern... [weiterlesen] Seite 18 von 19« Erste«...10...1516171819»