
Die Demokratie retten durch mehr Mitbestimmung?
Mitschnitt des Webinars
Datum: | Donnerstag, 13. März 2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 19:00 Uhr |
Die Demokratie ist in einem schlechten Zustand: Autoritarismus, Rechtsextremismus, Wirtschaftslobbyismus, wachsende soziale Ungleichheit, eine Einschränkung der öffentlichen Diskursräume, der langfristige Rückgang von Parteimitgliedschaften, parlamentarische Dysfunktionalität, eine wachsende Kluft zwischen den politisch Repräsentierten und Repräsentierenden etc. gefährden die Demokratie.
Lässt sich die Demokratie retten? Und wenn ja, wie? Die Humanistische Union und das Berlin Institut für Partizipation sind davon überzeugt, dass die beste Verteidigung der Demokratie darin besteht, einen Schritt nach vorne zu gehen, die Demokratie weiterzuentwickeln und das politische und gesellschaftliche System weiter zu demokratisieren. Doch nach der Bundestagswahl zeigt sich bereits: Um die Bestrebungen mehr Demokratie in Form von mehr politischer Mitbestimmungen der Bürger*innen zu ermöglichen, steht es bei diesen parlamentarischen Mehrheitsverhältnissen schlecht.
Viele Menschen in Deutschland wünschen sich mehr politische Mitbestimmung. Dazu haben wir am 13. März im Webinar Die Demokratie retten durch mehr Mitbestimmung? gemeinsam diskutiert, welche Maßnahmen sinnvoll zur Demokratisierung beitragen könnten.
Es diskutierten:
- Dr. Philip Dingeldey (Humanistische Union): Eine Bürgerkammer für mehr Bürgerräte und Volksabstimmungen?
- Jörg Sommer (Berlin Institut für Partizipation): Was die Demokratie wirklich stärkt
- Franz-Josef Hanke (Humanistische Union): Abenteuer Demokratie: Zur Kontrolle von Parlamenten und Regierungen
- Astrid Köhler (Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung): Was ist gute Beteiligung?
Moderation: Dr. Laura Leißner (Berlin Institut für Partizipation)
Nach kurzen Impulsvorträgen der vier Speaker fand eine gemeinsame Fishbowldiskussion statt. Wir danken den Teilnehmenden für die anregende Diskussion.
Die Impulsvorträge haben wir für Sie aufgezeichnet. Um sich die Vorträge anzusehen, klicken Sie bitte auf das Video.
Siehe auch die kostenlose Broschüre der Humanistischen Union zu Demokratisierung: Vorschläge zur Rettung der Demokratie. Diese war Teil der Diskussion.
Unterstützen Sie unsere bürgerrechtliche und gesellschaftspolitische Arbeit
Sie finden die kostenlosen Veranstaltungen der HU gut? Gerne können Sie uns auch spenden, um unsere Bürgerrechtssarbeit weiter zu ermöglichen. Klicken Sie dafür bitte auf den Link: