Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Kurz-Mitteilung
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
AK Vorratsdatenspeicherung: Bundesweite Demonstration gegen Überwachung am 12.9.09
Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 28 (SL) Mitglieder des Arbeitskreises sowie der beteiligten Bündnisorganisationen haben sich bei einem Koordinationstreffen am 3. April darauf verständigt, auch in diesem Jahr eine bundesweite Demonstration gegen die ausufernde Überwachung zu organisieren. Zu den... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
Europäische Kommission sieht Aufklärungsbedarf bei deutschen Konkordatslehrstühlen
Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 28 (SL) Die Europäische Kommission befasst sich auf Anregung des HU-Mitglieds Theodor Ebert mit den arbeitsrechtlichen Sonderregeln, wie sie u.a. für die Besetzung sogenannter Konkordatslehrstühle an deutschen Universitäten gelten. Aus Anlass des aktuellen Gerichtsverfahrens... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
Schleswig-Holstein: Staatskirchenvertrag mit Katholischer Kirche ratifiziert
Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 29 (SL) Wie im Januar 2009 bekannt wurde, haben Vertreter der Landesregierung und des Heiligen Stuhles einen Vertrag über die Gewährung von Staatskirchenleistungen unterzeichnet. Der Vertrag (LT-Drs. 16/2245) soll die jährlichen Leistungen des Landes... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
Diskriminierung im Namen der Neutralität. Human Rights Watch kritisiert Kopftuchgesetze
Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 29 (SL) Human Rights Watch (HRW) hat eine Untersuchung über die verschiedenen Ländergesetze zum Neutralitätsgebot für deutsche Lehrer und Angestellte des öffentlichen Dienstes vorgelegt. Die Menschenrechtsorganisation kommt in ihrem Report zu dem Ergebnis, dass... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
Deutschland auf dem Menschenrechtsprüfstand: UPR-Verfahren im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 29 (SL) Deutschland hat sich im Februar 2009 erstmals dem Verfahren des Universal Periodic Review vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen unterzogen. Bei diesem Verfahren diskutiert der Rat auf der Grundlage eines zuvor erstellten... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 204
Personalwechsel am Deutschen Institut für Menschenrechte
Aus: Mitteilungen Nr. 204 (1/2009), S. 30 Der bisherige Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR), Prof. Dr. Heiner Bielefeldt, folgt einem Ruf an die Universität Erlangen, wo der gelernte Philosoph, Theologe und Historiker eine Professur für Menschenrechte antritt. Die... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
Protest gegen tödliche „Grenzzschutzpolitik“ Europas
Mitteilungen Nr. 201, S. 28 (SL) Auf der Suche nach einem menschenwürdigen Leben sterben jährlich Tausende Flüchtlinge und Migranten an Europas Grenzen. Es sind Menschen, die durch Kriege, Verfolgungen, Gewalt und elende Existenzbedingungen aus ihrer Heimat vertrieben werden. Deutschland und... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
Neuer Termin! Verbandstag der Humanistischen Union und Verleihung des Fritz Bauer-Preises vom 14.-16. November 2008 in Lübeck
Mitteilungen Nr. 201, S. 29 (SL) Aus organisatorischen Gründen hat der Bundesvorstand der HU beschlossen, den ursprünglich für September geplanten Verbandstag zu verschieben: Er findet nun, zusammen mit der Verleihung des diesjährigen Fritz-Bauer-Preises, vom 14. bis 16. November in Lübeck... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
Neuer Mitarbeiter der HU-Bundesgeschäftsstelle
Mitteilungen Nr. 201, S. 29 (SL) Seit dem 1. April 2008 wird die Geschäftsstelle der Humanistischen Union durch Joachim Maiworm verstärkt. Er übernimmt für ein Jahr die Digitalisierung des Archivs der Zeitschrift vorgänge. Das Archiv ist nicht nur eine wertvolle... [weiterlesen]
Seite 1 von 3
1
2
3
»
nach oben