Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Mär 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 177
Im weiten Land der Zeit
Mitteilungen Nr. 177, S.18-19 Max Kruse ist Autor zahlreicher Bücher für Jung und Alt; insbesondere die Kinder- und Jugendbücher sind z.B. über dieAugsburger Puppenkiste weithin bekannt geworden (zum Beispiel Der Löwe ist los, Urmel aus dem Eis). Daneben erschienen aus... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 177
Vorgestellt: Stiftung ZURÜCKGEBEN
Mitteilungen Nr. 177, S.19 Seit einigen Wochen ist die Stiftung Zurückgeben zur Förderung jüdischer Frauen in Gestalt der Geschäftsführenden Karin Wieckhorst in einem Winkel des Berliner HU-Büros untergekommen. Auf Anregung der stellvertretenden HU-Bundesvorsitzenden Ingeborg Rürup wurde so die Arbeitsfähigkeit der... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 178
Welcher Humanismus?
Mitteilungen Nr. 178, S.25-27 Gedanken zum bürgerrechtlichen Lagebild Mitte 2002 Schon die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum derHUMANISTISCHEN UNION, aber auch die DelegiertenkonferenzMitte September 2001 waren überschattet von den Attentaten in den USA. In den folgenden Monaten gab es vermutlich für... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 177
Zwei Anmerkungen zu den Mitteilungen Nr. 177
Mitteilungen Nr. 177, S.31 Buchbesprechungen Max Kruse Die knappe Bilanz der Kulturgeschichte Max Kruses geht von der heute mit guten Gründen bestrittenen wissenschaftlichen Meinung früherer Jahrhunderte aus, daß der Mensch des Menschen Wolf sei. Diese Auffassung vom Wilden paßte... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 178
Ein Jahr Sterbehilfe in den Niederlanden
Mitteilungen Nr. 178, S.32 Presseerklärung vom 09.04.2002 HUMANISTISCHE UNION fordert Straffreiheit der aktiven Sterbehilfe auch in Deutschland.Durch Beschluss des niederländischen Senats vom 10. April 2001 ist dort die jahrelange stillschweigende Duldungspraxis der aktiven Sterbehilfe legalisiert worden. Ein Jahr danach gilt... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 178
Abhörbefugnisse in Polizeigesetzen verstoßen gegen das Grundgesetz
Mitteilungen Nr. 178, S.32 Polizei in Thüringen soll eigene Abhörbefugnisse erhalten. In einer Stellungnahme an die Thüringer Innen- und Justizministersowie an die zuständigen parlamentarischen Gremien hat sich die Bürgerrechtsorganisation HUMANISTISCHE UNION (HU) zur beabsichtigten Änderung des Polizeiaufgabengesetzes in Thüringen geäußert.... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 178
Gegen symbolische Gesetzgebung ohne Inhalt
Mitteilungen Nr. 178, S.33 Presseerklärung vom 08.05.2002 HU fordert Informationsfreiheitsgesetz auf Bundesebene.Zum Schluss der Legislaturperiode versuchen die rot-grünenKoalitionspartner sich endlich an einer Einigung über ein Bundes-Informationsfreiheitsgesetz. Dieses Vorhaben war bereits im Wahlkampf und in der Koalitionsvereinbarung von 1998 versprochen worden.... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 178
„Wider die Einschränkung der Demonstrationsfreiheit“
Mitteilungen Nr. 178, S.33 Presseerklärung des HU-Landesverbandes Berlin vom 24.04.2002 Bürgerrechtsorganisation protestiert gegen Auflagen für linke 1. Mai-Demonstration Kundgebung angekündigt.Mit einer Kundgebung am 1. Mai möchte die Bürgerrechtsorgani-sation HUMANISTISCHE UNION (HU) gegen Beschränkungen der Versammlungsfreiheit in Berlin protestieren.Hintergrund ist... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 178
Volksentscheide: Bündnis vermisst ein klares Wort des Kanzlers
Mitteilungen Nr. 178, S.34 Presseerklärung vom Bundesverband Mehr Demokratie e.V. vom 14. Mai 2002 Wenige Wochen vor der entscheidenden Abstimmung des Bundestags über die Einführung der direkten Demokratie in das Grundgesetz am 6. Juni fordert das 80 Verbände umfassendeBündnis Menschen... [weiterlesen]
Seite 140 von 202
« Erste
«
...
10
20
30
...
138
139
140
141
142
...
150
160
170
...
»
Letzte »
nach oben