Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Berlin – „Vesper: Menschenrechte aktuell“ wird fortgesetzt
In: Mitteilungen 244 (01/2021), S. 25 – 27 Nach einer über einjährigen Pause wird seit Ende April die monatliche Veranstaltungsreihe „Vesper: Menschenrechte aktuell“ weitergeführt. In der Vesper werden wichtige bürger- und menschenrechtliche Fragen angesprochen und mit Fachleuten kontrovers diskutiert. Die... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Berlin – Wahlprüfsteine zur Abgeordnetenhauswahl
In: Mitteilungen 244 (01/2021), S. 25 – 27 Zur Abgeordnetenhauswahl am 26. September 2021 informieren wir umfassend mit Wahlprüfsteinen, Videogesprächen und einer Podiumsdiskussion. Für die jeweils ungefähr fünfzehnminütigen Videogespräche sprachen wir mit den amtierenden innenpolitischen Sprechern der im Abgeordnetenhaus vertretenen... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Bremen – Debatte um die Zukunft des öffentlich rechtlichen Rundfunks
In: Mitteilungen 244 (01/2021), S. 27 – 29 Der Rundfunkrat von Radio Bremen hat in seiner Sitzung am 08. Juli 2021 Thomas von Zabern, Vertreter der Humanistischen Union im Rundfunkrat von Radio Bremen, für weitere drei Jahre in den Programmbeirat... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Lübeck – Ihr fehlt uns – Fotoausstellung für die Familienzusammenführung von Geflüchteten
In: Mitteilungen 244 (01/2021), S. 29 Mit eindrucksvollen Bildern macht die Fotografin Hanna Lenz auf die belastende Situation der von ihren Kindern, Ehepartnern und Geschwistern getrennten Geflüchteten aufmerksam. Sie wurden auf der Flucht getrennt oder ein, meist männliches, Familienmitglied hat... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Marburg – HU beteiligt sich an Stadtjubiläum
In: Mitteilungen 244 (01/2021), S. 30 HU Marburg beteiligt sich an Stadtjubiläum Im Jahr 2022 feiert die Stadt Marburg ihre erste urkundliche Erwähnung als Stadt. Natürlich ist Marburg weitaus älter, aber nicht urkundlich als „Stadt“ dokumentiert. Die Geschichte Marburgs als... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Marburg – Zusammen sind wir stark: Marburger Leuchtfeuer an Halina Pollum und vier Marburger Gruppen
In: Mitteilungen 244 (01/2021), S. 30 Das „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“ hat die HU Marburg gemeinsam mit der Stadt Marburg an Halina Pollum verliehen. Die in Polen geborene Medizinisch-Technische Radiologieassistentin wurde ausgezeichnet für ihr vielfältiges Engagement in unterschiedlichsten Bereichen.... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Corona – Position zum Impfzertifikat
Position des Bundesvorstandes zum Impfzertifikat Das Motiv ist klar: Im Sommer sollen – trotz Corona – Reisen in der EU wieder möglich werden. So haben sich die EU-Mitgliedsstaaten und das Europäische Parlament rechtzeitig auf eine gemeinsame Dokumentation geeinigt, die Corona-Impfungen,... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 245
Vorstellung des neuen Vorstands
Der neue Vorstand besteht aus den Altmitgliedern Tobias Baur und Stefan Hügel , dem „Wiedermitglied“ Martin Kutscha und drei gänzlich neuen Gesichtern. Im Folgenden finden sich die Kurzvorstellungen mit denen die Vorstände sich der Mitgliederversammlung vorgestellt haben: Tobias Baur... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 245
Regionalgruppen & Kontaktadressen
Regionalgruppen & Kontaktadressen Bundesgeschäftsstelle Greifswalder Straße 4, 10405 BerlinTel: 030 20450256Fax: 030 20450257E-Mail: info@humanistische-union.dehttp://www.humanistische-union.de Landesverband Baden-Württemberg c/o RA Dr. Udo Kauß, Gerberau 5a, 79098 Freiburg Tel: 0761 70 20 93Fax 0761 70 20 59 E-Mail: bawue@humanistische-union.de Internet: http://bawue.humanistische-union.de ... [weiterlesen]
Seite 10 von 196
« Erste
«
...
8
9
10
11
12
...
20
30
40
...
»
Letzte »
nach oben