Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Patientenverfügung
Publikation
Aug 2024
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 252
Zwischenbericht vom Arbeitskreis „Quo vadis, HU?“
Am 18. Juni fand die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises „Quo vadis, HU?“ statt. Das Ziel dieses Arbeitskreises ist es, die Humanistische Union fit für die Zukunft zu machen. Die Mitglieder diskutieren dafür verschiedene Ideen und Formate. Das Ziel könnte etwa... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2014
Mitteilungen
Sterbepass – Hilfe zum Freitod auch bei Demenz erlauben
Diskussionspapier. Aus: Mitteilung Nr. 224 (Heft 2/2014), S. 13 Dieses Papier wurde in einer ersten Form beim Verbandstag vorgestellt und seitdem weiter ausformuliert. Der Bundesvorstand hat sich mit diesem Papier beschäftigt und regt als nächsten Schritt eine verbandsinterne Diskussion zur... [weiterlesen]
Veranstaltung
19 Nov 2008
Humanes Leben bis zuletzt – Sterbehilfe und Patientenverfügung
von Wolfgang Killinger
Sendung auf Radio LORA München 92,4 am 19. November 2008, 20 Uhr Angesichts der wieder auflebenden Debatte über Gesetzentwürfe zur Regelung der Patientenverfügung sprechen Helga und Wolfgang Killinger (HU München-Südbayern) mit Rechtsanwalt Dr. Till Müller-Heidelberg, er war bis 2003 Bundesvorsitzender... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2007
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 197
Vorschlag zur gesetzlichen Regelung von Patientenverfügung und Sterbehilfe
Mitteilungen Nr. 197, S. 7 Wie wir in den letzten Mitteilungen ausführlich berichteten, will sich der Bundestag in diesem Jahr endlich mit einer gesetzliche Regelung der Patientenverfügungen beschäftigen. Am 29. März fand dazu eine erste Diskussion im Plenum des Parlaments... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2007
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 197
Dokumentation: Die Freiheit zu sterben
Dokumentation einer gemeinsamen Fachtagung von Humanistischer Union und Heinrich-Böll-Stiftung vom 27. Februar 2007 Mitteilungen Nr. 197, S. 9 Die Beiträge der gemeinsamen Fachtagung von Humanistischer Union und Heinrich-Böll-Stiftung vom 27. Februar 2007 sind jetzt erschienen. Die Broschüre kann über die... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2007
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 196
Die gesetzliche Regelung der Patientenverfügung: Stern- oder Geisterstunde des Parlaments?
Mitteilungen Nr. 196, S. 12-13 29 Jahre nach der Veröffentlichung der ersten Patientenverfügung durch die Humanistische Union fehlt noch immer eine gesetzliche Regelung. Über die im Ernstfall entscheidende Frage, welche Verbindlichkeit eine solche Verfügung in einer konkreten Behandlungssituation hat, mussten... [weiterlesen]
Veranstaltung
27 Feb 2007
Die Freiheit zu Sterben: Selbstbestimmung durch Sterbehilfe und Patientenverfügung
von Ort: Galerie der Heinrich-Böll-Stiftung
Dienstag, 27. Februar 2007 Berlin, Galerie der Heinrich-Böll-Stiftung (Hackesche Höfe), Rosenthaler Str. 40/41, 10178 Berlin Gemeinsame Tagung von Humanistischer Union und Heinrich-Böll-Stiftung Sterbehilfe und Patientenverfügungen sind heute populäre Themen. Viele Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sie mit dem medizinischen... [weiterlesen]
Veranstaltung
29 Nov 2003
HU macht Radio: Humanes Leben bis zuletzt – Das Recht auf Sterbehilfe
21. September 2005, 20 Uhr Radio Lora, München HU macht Radio! Ab dem 18. Mai bringt die HU Mch-Südbayern in Radio LORA Beiträge zu aktuellen Themen aus ihrer Sicht und mit ihren Forderungen. In 2-monatigem Abstand, alternierend mit dem Bund... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1998
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 163
Ärzte sind keine Götter in Weiß!
Pressemitteilung, Sonntag, 26. 7. 1998, 14:30 Uhr Mitteilungen Nr. 163, S. 78 Das Urteil des OLG Frankfurt zur Selbstbestimmung des Menschen auch im Sterben hat zu zahlreichen Kommentierungen geführt obwohl es eigentlich nur die gefestigte Rechtsprechung wiedergibt, daß jeder... [weiterlesen]
nach oben