Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Termine: Bundesverband
Anwältin der Bürgerrechte: Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Humanistischen Union am 24. September 2011
von Martina Kant und Sven Lüders
Heute vor 50 Jahren, am 26. August 1961, fand in München die Gründungsversammlung der Humanistischen Union statt. Wir wollen aus diesem Anlass an die Gründung einer der ältesten Bürgerrechtsorganisationen Deutschlands erinnern und laden Sie bereits heute zu unserem Festakt anlässlich... [weiterlesen]
Veranstaltung
27 Mai 2011
PREMIERE: Der Fall Modrow. Ein Film über die Strafprozesse gegen Hans Modrow
Freitag, 27. Mai 2011 um 19.30 Uhr Filmtheater Schauburg, Königsbrücker Straße 55, Dresden Der Fall ModrowGesamtlänge: 87 MinutenProduktion & Drehbuch: Rosemarie Will unter Mitarbeit von Karoline KleinertKamera: Magda GreßmannSchnitt: Karoline Kleinert Dr. Hans Modrow galt in der Zeit der sowjetischen Perestroika im... [weiterlesen]
Veranstaltung
14 Apr 2011
Die Freiheit zu sterben. Nachdenken über assistierten Suizid und aktive Sterbehilfe
Donnerstag, 14. April 2011 von 10.30-17.30 Uhr Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin Vor knapp zwei Jahren verabschiedete der Deutsche Bundestag ein neues Betreuungsrecht. Mit dem Gesetz wurden erstmals Patientenverfügungen als verbindliche Äußerungen für ein selbstbestimmtes Lebensende gesetzlich anerkannt. So richtig... [weiterlesen]
Veranstaltung
12 Apr 2011
3. Internet-Governance Forum Deutschland – IGF-D 2011
Dienstag, 12. April 2011 von 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin-Mitte Deutschlands Beitrag zur Ausgestaltung des 6. Internet Governance Forums der Vereinten Nationen in Nairobi Das IGF-D ist eine offene und informelle Multistakeholder Diskussionsplattform für... [weiterlesen]
Veranstaltung
19 Feb 2011
Stoppt den Krieg in Afghanistan – Perspektiven für Frieden und Entwicklung
Gemeinsame Konferenz friedens- und entwicklungspolitischer Gruppen Samstag, 19. Februar 2011 11.00 Uhr – Sonntag, 20. Februar 2011 13.30 Uhr ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover „Stoppt den Krieg in Afghanistan – Perspektiven für Frieden und Entwicklung“… so lautet das Motto einer eher... [weiterlesen]
Veranstaltung
04 Nov 2010
Fritz Bauer – Tod auf Raten. Festivalpremiere des Dokumentarfilms von Ilona Ziok
Donnerstag, 4. November 2010 um 20.00 Uhr Zeughauskino, Unter den Linden 2, 10117 Berlin FRITZ BAUER – TOD AUF RATENEin Dokumentarfilm von Ilona ZiokD 2010 | 97 Min. | Dokumentarfilm | FSK 12 | Audiodeskription | UT für Gehörlose Der... [weiterlesen]
Veranstaltung
08 Okt 2010
Ilona Ziok: „Fritz Bauer. Tod auf Raten“ (D 2010)
Voraufführung des Dokumentarfilms und anschließende Diskussion mit der Regisseurin & dem diesjährigen Träger des Fritz-Bauer-Preises Freitag, 8. Oktober 2010 ab 20.00 Uhr Kino Odeon, Severinstraße 81, 50678 Köln Der Jurist Fritz Bauer gehörte nach 1945 zu den Wenigen, die die... [weiterlesen]
Veranstaltung
03 Okt 2010
Schafft eine demokratische Öffentlichkeit! Kongress zu Demokratie und Öffentlichkeit
Freitag, 1. Oktober bis Sonntag, 3. Oktober 2010 Friedrich-Ebert-Stiftung & Wissenschaftszentrum für Sozialforschung in Berlin-Tiergarten Schafft eine demokratische Öffentlichkeit! Unter diesem Motto steht der Kongress Öffentlichkeit und Demokratie, der vom 1. bis 3. Oktober 2010 in der Friedrich-Ebert-Stiftung und im... [weiterlesen]
Veranstaltung
18 Sep 2010
Chancenlos, rechtlos und ausgeliefert? Tagung zu aktuellen Problemen des Strafvollzugs
Freitag, 17. September 17 Uhr – Samstag, 18. September 2010 Universität Bremen, Hörsaalgebäude GW1HS, Universitätsallee in 28359 Bremen Freiheitsentzug ist der intensivste Eingriff in die Grundrechte, der dem Staat zur Verfügung steht. Er wirkt weit über die Zeit des eigentlichen... [weiterlesen]
Seite 5 von 7
« Erste
«
...
3
4
5
6
7
»
nach oben