Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Berliner Gespräche
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Termine: Bundesverband
Veranstaltung
14 Apr 2011
Die Freiheit zu sterben. Nachdenken über assistierten Suizid und aktive Sterbehilfe
Donnerstag, 14. April 2011 von 10.30-17.30 Uhr Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin Vor knapp zwei Jahren verabschiedete der Deutsche Bundestag ein neues Betreuungsrecht. Mit dem Gesetz wurden erstmals Patientenverfügungen als verbindliche Äußerungen für ein selbstbestimmtes Lebensende gesetzlich anerkannt. So richtig... [weiterlesen]
Veranstaltung
12 Apr 2011
3. Internet-Governance Forum Deutschland – IGF-D 2011
Dienstag, 12. April 2011 von 13:30 Uhr bis 20:00 Uhr Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin-Mitte Deutschlands Beitrag zur Ausgestaltung des 6. Internet Governance Forums der Vereinten Nationen in Nairobi Das IGF-D ist eine offene und informelle Multistakeholder Diskussionsplattform für... [weiterlesen]
Veranstaltung
19 Feb 2011
Stoppt den Krieg in Afghanistan – Perspektiven für Frieden und Entwicklung
Gemeinsame Konferenz friedens- und entwicklungspolitischer Gruppen Samstag, 19. Februar 2011 11.00 Uhr – Sonntag, 20. Februar 2011 13.30 Uhr ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover „Stoppt den Krieg in Afghanistan – Perspektiven für Frieden und Entwicklung“… so lautet das Motto einer eher... [weiterlesen]
Veranstaltung
04 Nov 2010
Fritz Bauer – Tod auf Raten. Festivalpremiere des Dokumentarfilms von Ilona Ziok
Donnerstag, 4. November 2010 um 20.00 Uhr Zeughauskino, Unter den Linden 2, 10117 Berlin FRITZ BAUER – TOD AUF RATENEin Dokumentarfilm von Ilona ZiokD 2010 | 97 Min. | Dokumentarfilm | FSK 12 | Audiodeskription | UT für Gehörlose Der... [weiterlesen]
Veranstaltung
08 Okt 2010
Ilona Ziok: „Fritz Bauer. Tod auf Raten“ (D 2010)
Voraufführung des Dokumentarfilms und anschließende Diskussion mit der Regisseurin & dem diesjährigen Träger des Fritz-Bauer-Preises Freitag, 8. Oktober 2010 ab 20.00 Uhr Kino Odeon, Severinstraße 81, 50678 Köln Der Jurist Fritz Bauer gehörte nach 1945 zu den Wenigen, die die... [weiterlesen]
Veranstaltung
03 Okt 2010
Schafft eine demokratische Öffentlichkeit! Kongress zu Demokratie und Öffentlichkeit
Freitag, 1. Oktober bis Sonntag, 3. Oktober 2010 Friedrich-Ebert-Stiftung & Wissenschaftszentrum für Sozialforschung in Berlin-Tiergarten Schafft eine demokratische Öffentlichkeit! Unter diesem Motto steht der Kongress Öffentlichkeit und Demokratie, der vom 1. bis 3. Oktober 2010 in der Friedrich-Ebert-Stiftung und im... [weiterlesen]
Veranstaltung
18 Sep 2010
Chancenlos, rechtlos und ausgeliefert? Tagung zu aktuellen Problemen des Strafvollzugs
Freitag, 17. September 17 Uhr – Samstag, 18. September 2010 Universität Bremen, Hörsaalgebäude GW1HS, Universitätsallee in 28359 Bremen Freiheitsentzug ist der intensivste Eingriff in die Grundrechte, der dem Staat zur Verfügung steht. Er wirkt weit über die Zeit des eigentlichen... [weiterlesen]
Veranstaltung
07 Jun 2010
Internet Governance Forum (IGF-D)
Deutscher Vorbereitungsgipfel für das 5. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen 2010 in Vilnius, Litauen Montag, 7. Juni 2010 10.30 – 19.30 Uhr Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin Das Internet Governance Forum – Deutschland (IGF-D) ist eine offene und... [weiterlesen]
Veranstaltung
10 Mai 2010
Menschenwürde, Existenzminimum und soziale Teilhabe. Hat das Bundesverfassungsgericht eine Wende in der Sozialpolitik eingeleitet?
Gemeinsame Fachtagung von Humanistischer Union und Friedrich-Ebert-Stiftung. Montag, 10. Mai 2010 von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr Konferenzsaal der Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastraße 17 in Berlin-Tiergarten „Das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums (…) sichert jedem Hilfsbedürftigen diejenigen materiellen Voraussetzungen zu, die... [weiterlesen]
Seite 4 von 6
« Erste
«
...
2
3
4
5
6
»
nach oben