Publikation Jun 1999 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 166 Mehr oder weniger Transparenz in Brüssel Konferenz debattierte über neue Regeln für Zugang zu Akten europäischer Behörden: Mitteilungen Nr. 166, S. 54 Rat und Kommission verfolgten bei der Frage nach der Transparenz ihrer eigenen Arbeit bisher eine eher restriktive Politik: An Dokumente, die sich im Besitz... [weiterlesen] Publikation Jan 1999 Mitteilungen Grundrechte in einer sich wandelnden Gesellschaft Mitteilung Nr. 165, S. 02 Das beherrschende Schlagwort der 2. Hälfte der 90er Jahre heißt Globalisierung. Die Globalisierung der Wirtschaft, der Finanzströme, der Kommunikation sprengt alle Grenzen, verändert die Gesellschaft, erzwingt den Wandel, macht rechtliche Regelungen unwirksam und ist angeblich... [weiterlesen] Publikation Jan 1999 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 165 Die Stimme der Bürger: 26 Vorschläge europäischer Bürgervereinigungen Mitteilungen Nr. 165, S. 14 Dieses Papier ist als Beitrag mehrerer Bürgerorganisationen zum Europäischen Einigungsprozess gedacht. Die verkürzt wiedergegebenen Vorschläge entstanden in Zusammenarbeit den Bürgerinitiativen Initatives de citoyenneté active en réseau (Icare) und dem europäischen Netzwerk Inter Citizens Conferences (ICC).... [weiterlesen] Publikation Jan 1999 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 165 Die Bürgergesellschaft regt sich Mitteilungen Nr. 165, S. 15 Bundesweite Kampagne zum 50. Geburtstag des Grundgesetzes läuft an Nun sind es noch 2 Monate bis zum Mai 1999, in dem das Grundgesetz Geburtstag hat. Um diesen Anlaß einerseits zu feiern, andererseits aber auch kritisch... [weiterlesen] Publikation Dez 1998 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 164 MEMORANDUM IN SACHEN MENSCHEN- UND BÜRGERRECHTE DER BÜRGERRECHTSORGANISATIONEN Mitteilungen Nr. 164, S. 111-114 Gustav-Heinemann-Initiative Humanistische Union Internationale Liga für Menschenrechte Strafverteidiger-Vereinigungen Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen BAG Kritische Polizistinnen und Polizisten Deutsche Vereinigung für Datenschutz Europäische Vereinigung von Juristinnen und Juristen für Demokratie und Menschenrechte in der Welt... [weiterlesen] Publikation Dez 1998 Mitteilungen Nur eine zivile Politik mit Perspektive Stellungnahme zum Kosovo-Konflikt Veröffentlichung des Komitee für Grundrechte und Demokratie Mitteilung Nr. 164, S. 116-117 Der vorläufige Ausgang der Holbrooke-Mission ist zu begrüßen, soweit dadurch die militärischen Kämpfe in Kosovo beendet und völkerrechtswidrige Angriffe der NATO auf Serbien verhindert... [weiterlesen] Publikation Dez 1998 Mitteilungen Regierungsinitiative für bundesweite Volksentscheide begrüßt Diskussion um Bürgermitsprache kommt weit voran Untaugliches Volksentscheidungsrecht würde Politikverdrossenheit stärken Mitteilung Nr. 164, S. 118 Die angekündigte Initiative der neuen Regierungskoalition zur Einführung von bundesweiten Volksentscheiden wird auch von der Bürgeraktion Mehr Demokratie begrüßt. Nach der Koalitionsvereinbarung sei... [weiterlesen] Publikation Jun 1998 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 162 Aufruf für mehr Demokratie Mitteilungen Nr. 162, S. 52 Anläßlich des 150. Jahrestages der Frankfurter Paulskirchenversammlung sucht die Bürgeraktion Mehr Demokratie noch bis zum 50. Jahrestag des Grundgesetzes (23.5.1999) UnterzeichnerInnen für den folgenden Aufruf: Demokratie ist nicht für allemal fertig; sie hat sich geschichtlich... [weiterlesen] Publikation Jun 1998 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 162 Woche der Bürgergesellschaft vom 28. bis 29. Mai 1999 Tips und Anregungen zur Vorbereitung und Durchführung örtlicher Veranstaltungen Mitteilungen Nr. 162, S. 53-54 50 Jahre Grundgesetz: Die Bürgergesellschaft lebt Wir mischen uns ein! Unter diesem Motto sollten sich in den Tagen zwischen dem 8. Mai 1999 (dem Tag... [weiterlesen] Seite 23 von 24« Erste«...10...2021222324»