Veranstaltung 09 Mai 2019 Wie weit geht die Freiheit beim Sterben?von Friedrich-Naumann-Stiftung, Humanistische Union und Humboldt-Initiative Fachtagung am Donnerstag, 9. Mai 2019, von 12:30 bis 19:00 Uhr in Berlin Humboldt-Universität, Lichthof (Ost) im Hauptgebäude Unter den Linden 6, 10117 Berlin Anmeldung über die Friedrich-Naumann-Stiftung Dass jeder über sein Sterben selbst entscheiden kann, ist durch die Grundrechte... [weiterlesen] Veranstaltung 25 Mai 2018 Was hats gebracht? Ein Jahr DSGVO eine Bilanz (Bremen)von Humanistische Union LV Bremen 2016 wurde die Datenschutz-Grundverordnung auf EU-Ebene beschlossen, seit dem 25. Mai 2018 wird sie angewandt. Viele Diskussionen und Verunsicherungen gab es im vergangenen Jahr, mittlerweile ist es ruhiger geworden. Was ist der Stand? Wie sieht es in der Praxis aus?... [weiterlesen] Veranstaltung 25 Apr 2019 Vesper Menschenrechte aktuell: Wie soll die Zivilgesellschaft mit dem Rechtspopulismus umgehen? – Podiumsdiskussion Donnerstag, 25. April 2019 um 19:00 Uhr, Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin) Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen von linken Gruppen, Initiativen und NGOs aus dem Haus der Demokratie und Menschenrechte Politisch und gesellschaftlich sehen sich viele sozial... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Apr 2019 Aktiventreffen bereitet die Freiwilligenbörse vor Auf unserem nächsten Aktiventreffen am Mittwoch, den 17. April, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin) werden wir vor allem über unseren Stand auf der Freiwilligenbörse am Samstag, den 11. Mai, und... [weiterlesen] Veranstaltung 14 Apr 2019 Lesung Kristina Hänel in Lübeck: Das Politische ist persönlich! Lesung: Das Politische ist persönlich! Das Tagebuch einer Abtreibungsärztin, die sich nicht mundtot machen lässt 14.04.2019, 18 Uhr Haus der Kulturen, Parade 12, Lübeck Von einer, die auszog, einen Unrechtsparagrafen zu kippen: Die Gießener Ärztin Kristina Hänel und ihr Kampf... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Apr 2019 Aktiventreffen unterhält sich über die Berliner Innenpolitik und organisatorische Fragen Auf unserem Aktiventreffen am Mittwoch, den 3. April, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) reden wir vor allem über aktuelle innenpolitische Entwicklungen in Berlin und wie wir unsere Forderungen nach einem liberalen Versammlungsrecht, einer unabhängigen Polizeibeauftragten... [weiterlesen] Publikation Apr 2019 vorgänge vorgänge 6-1969 Ein besserer Strafvollzug – oder etwas, das besser ist als Strafvollzug? aus: vorgänge Nr. 6/1969, S. 201-205 Fritz Bauer, der verstorbene Hessische Generalstaatsanwalt, hat einmal geschildert, wieviel die Rechtsvorstellungen von Gustav Radbruch und insbesondere seine „Einführung in die Rechtswissenschaft“ für seine Berufswahl und sein Rechtsdenken bedeutet haben, wie er, erfüllt von... [weiterlesen] Veranstaltung 21 Mär 2019 Ein Ende des kirchlichen Sonderarbeitsrechts? (Bremen)von Forum Säkulares Bremen und HU LV Bremen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit RA Bernhard Baumann-Czichon Bürgerhaus Weserterrassen, Osterdeich 70 B, Bremen Kann ein Kirchenaustritt Sünde sein? Viele kirchliche Einrichtungen und deren Wohlfahrtsverbände ahnden einen Kirchenaustritt oder z.B. die erneute Eheschließung nach einer Scheidung mit einer Entlassung. Konfessionsfreie Bewerber*innen... [weiterlesen] Veranstaltung 13 Mär 2019 Aktiventreffen spricht über Filmreihe, Brandenburger Polizeigesetz und Informationsstände Auf unserem nächsten Aktiventreffen am Mittwoch, den 20. März, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) dürfen wir als Gäste Natalie Gravenor und Hans Habiger von One World Berlin begrüßen. Mit ihnen wollen wir über das diesjährige... [weiterlesen] Seite 12 von 134« Erste«...1011121314...203040...»Letzte »