Publikation Jun 1982 vorgänge vorgänge 120 Wehret dem „Lauschangriff gegen Wohnungen! aus: vorgänge Nr. 120 (Heft 6/1982), S. 113/114 1. In einer Entschließung des Deutschen Bundestages vom 4.6.1992 heißt es, daß der Bundestag nach der Sommerpause Möglichkeit und Notwendigkeit einer verfassungsrechtlich einwandfreien und praxisgerechten Regelung des Einsatzes technischer Mittel in fremden... [weiterlesen] Bericht 26 Apr 1981 HU und „Neo“-Nazisvon P.-M. Einsporn Überlegungen nach einer HU-Veranstaltung zum Thema Rechtsextremismus Der Ortsverband München stellt einen Antrag an die Delegierten-Konferenz der HU, nach dem sich die HU sowohl bundesweit als auch in den lokalen Verbänden unter verschiedenen Aspekten mit dem Problem „Rechtsextremismus“ befassen soll.... [weiterlesen] Bericht 26 Apr 1981 Die Aggression der Faschisten und der Antifaschistenvon Ursula Schmidbauer-Schleibner Überlegungen nach einer HU-Veranstaltung zum Thema Rechtsextremismus Bei der Veranstaltung des OV München zum Thema „Rechtsextreme Organisationen und Propaganda – Was läßt sich wirksam dagegen tun?“ waren auch einige Betroffene im Publikum: Friedhelm Busse, der Vorsitzende der „Volkssozialistischen Bewegung Deutschlands“... [weiterlesen] Artikel Aug 1980 Für einen vorbehaltlosen Auskunftsanspruch des Bürgers gegenüber der Verwaltung Ein Forderungskatalog der Humanistischen Union, Landesverband Berlin. Aus: vorgänge Nr. 46, S. 137/138 I. Seit 14 Jahren ist in den USA der Anspruch des Bürgers auf Einsicht in die Unterlagen – Akten, Gutachten, Datenbanken – der öffentlichen Verwaltung geltendes und... [weiterlesen] Publikation Dez 1978 vorgänge vorgänge 36 Humanistische Union fordert Richtlinien für die Sterbehilfe aus: vorgänge 36 (Heft 6/1978), S. 108 Im Anschluss an eine Fachtagung der Humanistischen Union in Bremen am 3. und 4. Juni 1978, an der neben medizinischen und juristischen Experten sowie Publizisten auch der Bremer Gesundheitssenator Herbert Bruckner, Vorsitzender der... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2008 Die Hilfsbedürftigkeit der Helfer Klaus Waterstradt Rezension Wolfgang Schmidbauer – Die hilflosen Helfer. Aus: vorgänge Nr. 36 (Heft 6/1978), S. 122-123 Wolfgang Schmidbauer: Die hilflosen Helfer. Über die seelische Problematik der helfenden Berufe. Rowohlt Verlag Reinbek 1977. 19,80 DM. Es handelt sich um ein... [weiterlesen] Bericht 23 Jun 1978 Die Schere im Kopfvon Petra-Maria Einsporn Bericht über die Veranstaltung des AK Restaurative Tendenzen in der Bundesrepublik vom 23.6.1978 Diese Veranstaltung, die Selbstzensur in verschiedenen Bereichen zum Thema hatte, war vom AK Restaurative Tendenzen in der Bundesrepublik vorbereitet und durchgeführt worden. In verschiedenen Referaten, teils von... [weiterlesen] Publikation Dez 1976 vorgänge vorgänge 24 Humanistische Union zu Personenkennzeichen und Datenschutzgesetz Erklärung der Humanistischen Union zum Personenkennzeichen und Datenschutz / Memorandum zum Bundes-Datenschutzgesetz. Aus: vorgänge Nr. 24 (Heft 6/1976), S. 113 – 117 (vg) Das Gesetz zur Einführung eines Personenkennzeichens wurde gottseidank vorerst durch den Rechtsausschuß des Bundestags gestoppt. Das sogenannte... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Aug 2020 Die Krise unseres Gesundheitssystems Klaus Waterstradt aus: vorgänge Nr. 21 (Heft 3/1976), S. 33-39 Es geht um menschliche und es geht um wirtschaftliche Fragen in der Diskussion um unser Gesundheitssystem. Die einen sagen: Es ist das beste auf der Welt – die anderen sagen:... [weiterlesen] Seite 133 von 134« Erste«...102030...130131132133134»