Veranstaltung 22 Mai 2019 One World Berlin Human Rights Film Festival: ab Mai 2019 mit monatlicher Filmreihe Seit 2004 organisiert das Team von One World Berlin regelmäßig Filmvorführungen mit Diskussion zu Menschen- und Bürgerrechtsthemen, Kern der Aktivitäten war bisher ein jährliches Festival. Ab 2019 wird ein neues Format erprobt, die monatliche Filmreihe ONE WORLD BERLIN – MENSCHENRECHTE... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Mai 2019 Wohin Europa? Bürger- und menschenrechtliche Forderungen zur EU-Wahl Mittwoch, den 15. Mai, um 19.00 Uhr in der Landeszentrale für politische Bildung (Hardenbergstraße 22-24, direkt am S/U-Bahnhof Zoologischer Garten) Deklarationen zu Menschenrechten gibt es viele. Zum Beispiel die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und die Charta der Grundrechte der Europäischen Union... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Mai 2019 Demokratisch.Engagiert! – HU auf der 12. Freiwilligenbörse Am Samstag, den 11. Mai, präsentiert die HU, Landesverband Berlin-Brandenburg, auf der 12. Freiwilligenbörse im Roten Rathaus (Rathausstraße 15, Berlin, S/U-Bahnhof Alexanderplatz) von 11.00 bis 17.00 Uhr ihre Arbeit. Die Veranstalter schreiben über die Freiwilligenbörse: Sie möchten sich engagieren? Sie... [weiterlesen] Veranstaltung 09 Mai 2019 Wie weit geht die Freiheit beim Sterben?von Friedrich-Naumann-Stiftung, Humanistische Union und Humboldt-Initiative Fachtagung am Donnerstag, 9. Mai 2019, von 12:30 bis 19:00 Uhr in Berlin Humboldt-Universität, Lichthof (Ost) im Hauptgebäude Unter den Linden 6, 10117 Berlin Anmeldung über die Friedrich-Naumann-Stiftung Dass jeder über sein Sterben selbst entscheiden kann, ist durch die Grundrechte... [weiterlesen] Veranstaltung 25 Mai 2018 Was hats gebracht? Ein Jahr DSGVO eine Bilanz (Bremen)von Humanistische Union LV Bremen 2016 wurde die Datenschutz-Grundverordnung auf EU-Ebene beschlossen, seit dem 25. Mai 2018 wird sie angewandt. Viele Diskussionen und Verunsicherungen gab es im vergangenen Jahr, mittlerweile ist es ruhiger geworden. Was ist der Stand? Wie sieht es in der Praxis aus?... [weiterlesen] Veranstaltung 25 Apr 2019 Vesper Menschenrechte aktuell: Wie soll die Zivilgesellschaft mit dem Rechtspopulismus umgehen? – Podiumsdiskussion Donnerstag, 25. April 2019 um 19:00 Uhr, Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin) Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen von linken Gruppen, Initiativen und NGOs aus dem Haus der Demokratie und Menschenrechte Politisch und gesellschaftlich sehen sich viele sozial... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Apr 2019 Aktiventreffen bereitet die Freiwilligenbörse vor Auf unserem nächsten Aktiventreffen am Mittwoch, den 17. April, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin) werden wir vor allem über unseren Stand auf der Freiwilligenbörse am Samstag, den 11. Mai, und... [weiterlesen] Veranstaltung 14 Apr 2019 Lesung Kristina Hänel in Lübeck: Das Politische ist persönlich! Lesung: Das Politische ist persönlich! Das Tagebuch einer Abtreibungsärztin, die sich nicht mundtot machen lässt 14.04.2019, 18 Uhr Haus der Kulturen, Parade 12, Lübeck Von einer, die auszog, einen Unrechtsparagrafen zu kippen: Die Gießener Ärztin Kristina Hänel und ihr Kampf... [weiterlesen] Veranstaltung 03 Apr 2019 Aktiventreffen unterhält sich über die Berliner Innenpolitik und organisatorische Fragen Auf unserem Aktiventreffen am Mittwoch, den 3. April, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) reden wir vor allem über aktuelle innenpolitische Entwicklungen in Berlin und wie wir unsere Forderungen nach einem liberalen Versammlungsrecht, einer unabhängigen Polizeibeauftragten... [weiterlesen] Seite 10 von 133« Erste«...89101112...203040...»Letzte »