Publikation Jul 2010 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 208/209 Baden-Württemberg: Mitgliederversammlung, neuer Vorstand und Vortrag zum Bodyscanner Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 43f. Am 27. März 2010 fand in Freiburg i. Br. die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Baden-Württemberg statt. Der Bericht des Vorstandes zu den Aktivitäten der letzten Jahre fiel positiv aus: Mehrere Veranstaltungen, wie die Podiumsdiskussion zur... [weiterlesen] Bericht 08 Mai 2010 München trotzt dem Neonazi-Spuk mit erfolgreicher Blockadevon Kulturfest "München ist bunt!" und Micky Wenngatz Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt konnten mit einer Blockade in Fürstenried-West einen Aufmarsch der Neonazis erfolgreich stoppen und sie zur Umkehr zwingen „Heute ist zwar trübes Wetter, aber in meinem Herzen scheint die Sonne, wenn ich die vielen tausend... [weiterlesen] Bericht 28 Apr 2010 Bürgerrechte im Fokus – Diskussion mit Kandidaten zur Landtagswahlvon Florian Beger Podiumsdiskussion im Bonner Haus der Kirche am 28. April 2010 Auf Einladung der Köln-Bonner Regionalgruppe der Humanistischen Union, der örtlichen Gruppen des Republikanischen Anwaltsvereins und des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung hatten Landtagskandidaten bzw. Vertreter der kandidierenden Parteien die Gelegenheit, sich zu Fragen... [weiterlesen] Bericht 20 Apr 2010 „Der Versuch, Individualität im genormten Leben zu bewahren“von Claudia Dantschke Die Dankesrede der Preisträgerin anlässlich der Verleihung des Ingeborg-Drewitz-Preises 2010 „Sie werden erstaunt sein – ich bin fast sprachlos„, eröffnete Claudia Dantschke ihre kurze Ansprache, nachdem Sie den Ingeborg Drewitz-Preis am 20. April 2010 entgegen genommen hatte. Wer sie kennt... [weiterlesen] Bericht 20 Apr 2010 „Ihr Markenzeichen ist, dass sie unbequem ist.“von Cem Özdemir Laudatio auf Claudia Dantschke anlässlich der Verleihung des Ingeborg-Drewitz-Preises 2010 An Claudia Dantschke kommt niemand vorbei, der sich mit dem Thema Islamismus beschäftigen wolle – so Cem Özdemir in seiner Laudatio auf die diesjährige Preisträgerin. Wenn in seinem Büro eine... [weiterlesen] Bericht 20 Apr 2010 „Seit vielen Jahren trägt Claudia Dantschke zu einer fundierten und rationalen Diskussion über Islam und Islamismus bei.“von Roland Otte Rede zur Vergabe des Ingeborg-Drewitz-Preises 2010 an Claudia Dantschke. „Ich begrüße Sie ganz herzlich im Namen der Humanistischen Union zu unserer kleinen Feier, mit der wir Claudia Dantschke den Ingeborg-Drewitz-Preis verleihen möchten. Seit 1987 vergibt der Berliner Landesverband unserer Bürgerrechtsorganisation... [weiterlesen] Artikel Mär 2010 Der Humanist ohne Trennungsängste Sendung mit HU-Vorstandsmitglied Felix Grollman im BR3 am 22. 3. 2010 „Soll ich aus der Kirche austreten?“ Die Frage on3-radio: Soll ich aus der Kirche austreten?Ein Beitrag von: on3 Stand: 22.03.2010 Jedes Jahr verlieren die beiden großen Kirchen in Deutschland... [weiterlesen] Artikel Feb 2010 Gelöbnis auf dem Marienplatz Militarismus contra Bürgerrechte? Die tatsächlichen Geschehnisse am 30.7.2009 Welche Entwicklung ist zukünftig zu erwarten ? Dokumentation der Veranstaltung am 11. Januar 2010 im großen Saal des Rathauses. Diese Dokumentation (12 Seiten) hält Vorträge und Diskussion einer Veranstaltung der Humanistischen Union München, der... [weiterlesen] Artikel Nov 2009 Evolution hat kein Ziel – Sinn ist von Menschen gemacht Bericht von der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Franz M. Wuketits (Uni Wien) am 15.10.09 in der TU München Prof. Dr. Franz M. Wuketits (Zoologe, Paläontologe, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker/ Universität Wien) ist derzeit auf Lese- und Vorstellungsreise für sein... [weiterlesen] Seite 12 von 18« Erste«...1011121314...»Letzte »