Publikation Mär 2011 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 212 Freiburg: TACHELES zur Sicherungsverwahrung Mitteilungen Nr. 212 (1/2011), S. 22 Am 28. Januar 2011 hat Jörg Kinzig, Strafrechtswissenschaftler von der Universität Tübingen, im Rahmen der Veranstaltungsreihe TACHELES einen Vortrag zu den aktuellen Problemen der Sicherungsverwahrung gehalten. Im komplett gefüllten Raum des Kollegiengebäudes am Platz... [weiterlesen] Bericht 17 Mär 2011 Staatsanwalt der Brüderlichkeitvon Mario Simeunovic Humanistische Union zeigt Dokumentarfilm von Ilona Ziok Ich selber kann eigentlich nur sagen, dass das Bekenntnis zu Recht und auch das persönliche Engagement jedenfalls für mich das Entscheidende schien. Und ich möchte eigentlich wünschen, dass junge Menschen heute vielleicht denselben... [weiterlesen] Bericht 03 Mär 2011 Vom Wanderprediger zum Sohn Gottesvon Peter Menne Dr. Heinz-Werner Kubitza berichtet über eine Verwandlung eigener Art auf seiner Lesung „Der Jesuswahn“ in Frankfurt am 3. März 2011 Heinz-Werner Kubitza las aus seinem neuen Buch „Der Jesuswahn“ auf Einladung der Humanistischen Union im voll besetzten Club Voltaire in... [weiterlesen] Bericht 26 Jan 2011 Ilona Ziok präsentierte ihren Film „Fritz Bauer – Tod auf Raten“von Wolfgang Killinger Film und Gespräch mit der Regisseurin Ilona Ziok, Bayern-Premiere, Mittwoch, 26. Januar 2011, 19.30 Uhr, Maxim Kino, Landshuter Allee 33, 81675 München Copyright Humanistische Union München-Südbayern Copyright Humanistische Union München-Südbayern Copyright Humanistische Union München-Südbayern Copyright Humanistische Union München-Südbayern Bericht wird... [weiterlesen] Publikation Dez 2010 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 211 Frankfurt/Main: Religionsunterricht – Bekenntnis- oder Erkenntnisunterricht? Mitteilungen Nr. 211 (4/2010), S. 22 (HPD/AT) Als diesjährigen Beitrag zu den Interkulturellen Wochen Frankfurt am Main luden die Säkularen Humanisten Rhein-Main am 5. November 2010 Vertreter aus der hessischen Landespolitik sowie humanistisch geprägter Organisation zu einer Podiumsdiskussion ein. Unter... [weiterlesen] Bericht 04 Nov 2010 Hessenpremiere von Ilona Zioks Dokumentation „Fritz Bauer – Tod auf Raten“von Peter Menne Bei der Hessenpremiere von „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ im Frankfurter Naxos-Kino mussten viele Besucher wegen Überfüllung abgewiesen werden: der Dokumentarfilm von Ilona Ziok weckte enormes Interesse beim Publikum, weitere Vorführungen folgen. Im Anschluß an den Film lief eine... [weiterlesen] Bericht 29 Nov 2010 HU präsentiert „Restrepo“ auf dem One World Filmfestivalvon Anja Heinrich RESTREPO wurde im November 2010 von der Humanistischen Union auf dem One World Berlin – Filmfestival für Menschenrechte und Medien präsentiert. Nach dem Film fand ein Gespräch mit Ottfried Nassauer (BITS) und Thomas Wiegold statt. Die Moderation führte Werner Koep-Kerstin... [weiterlesen] Bericht 26 Nov 2010 HU präsentiert „Complaints Chor“ auf dem One World Filmfestivalvon Anja Heinrich Beschwerdechor – Bürgerbeteiligung lustvoll gemacht? COMPLAINTS CHOIR feierte im November 2010 im Rahmen von One World Berlin – Filmfestival für Menschenrechte und Medien seine Deutschland-Premiere. Nach dem Film fand ein Gespräch mit der Abgeordneten des Berliner Landesparlaments Anja Kofbinger und... [weiterlesen] Bericht 25 Nov 2010 HU präsentiert „Zertifikat Deutsch“ auf dem One World Filmfestivalvon Anja Heinrich ZERTIFIKAT DEUTSCH wurde im November 2010 von der Humanistischen Union auf dem One World Berlin – Filmfestival für Menschenrechte und Medien präsentiert. Nach dem Film fand ein Gespräch mit Karin Jurschick (Regisseurin), Günter Piening (Beauftragter des Berliner Senats für Integration... [weiterlesen] Seite 10 von 18« Erste«...89101112...»Letzte »