Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 240 Region: Bayern In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 14-15 Im April 2018 wurde der HU-Landesverband Bayern (bisher: HU Regionalverband München-Südbayern) reaktiviert und ein Landesvorstand gewählt. Die Zusammenarbeit im neuen Vorstand gestaltete sich schwierig, das betrifft auch die inhaltliche Diskussion und die Klärung einer... [weiterlesen] Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 240 Nationalsozialistisches Strafrecht In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 16 Anfang dieses Jahres erschien die Studie „Nationalsozialistisches Strafrecht. Kontinuität und Radikalisierung“ von dem Göttinger Strafrechtler Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos. Am 22. Juli war Ambos in der Tacheles-Vortragsreihe der Humanistischen Union Baden-Württemberg zu... [weiterlesen] Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 240 Kirche Beste Geschäftsidee aller Zeiten In: Mitteilungen 240 (3/2019), S. 17 Am 21. Oktober 2019 konnten wir im Rahmen unserer Tacheles-Reihe Dr. Carsten Frerk in Freiburg begrüßen. Er berichtete unter dem Titel „Kirche – Beste Geschäftsidee aller Zeiten“ von den Marketingstrategien der katholischen Kirche und... [weiterlesen] Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 24 Wer schützt uns vor dem Verfassungsschutz? In: Mitteilungen 24 (3/2019), S. 17 Am 7. November 2019 fand in der Galerie des Kommunalen Kinos in Freiburg die von der HU LV Baden-Württemberg getragene Veranstaltung WER SCHÜTZT UNS VOR DEM VERFASSUNGSSCHUTZ? mit den Freiburger Rechtsanwälten Michael Moos und... [weiterlesen] Publikation Dez 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 240 Die AfD und die soziale Frage in: Mitteilungen 240, S.18 Mehr als 150 Interessierte besuchten am 22. November den Vortrag „Die AfD und die soziale Frage“ von Sebastian Friedrich, den wir im Rahmen unserer Tacheles-Reihe zusammen mit dem Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht, dem AKJ Freiburg... [weiterlesen] Bericht 12 Nov 2019 HU LV Vorstand wiedergewähltvon Wolfgang Killinger In der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Landesverbands Bayern am 12. November haben die Mitglieder Wolfgang Killinger und Wolfgang Stöger in ihren Ämtern bestätigt. Ulrich Fuchs und Thomas Lindlmeier erreichten nicht die erforderliche Stimmenzahl. Der Vorstand wird die bisher behandelten Themen fortsetzen,... [weiterlesen] Publikation Sep 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 239 Berlin-Brandenburg: „One World Berlin“ Dokumentarfilmreihe In: Mitteilungen 239 (2/2019), S. 12 Die Landesgeschäftsstelle hatte im August Sommerpause. Dennoch arbeiten wir hinter den Kulissen weiter an der Neuorganisation unserer Landesgeschäftsstelle. Im Juli wurden die Aktenregale in unserer Büro-Ecke entrümpelt, um Platz für neue Aktivitäten zu schaffen.... [weiterlesen] Publikation Sep 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 239 Meinungsfreiheit in Gefahr: Der Münchner Stadtratsbeschluss vom 13.12.2017 und seine Folgen Berichte aus den Regionalgruppen: Bayern In: Mitteilungen 239, S.14 -17 Veranstaltung am 26. Juni 2019 in MünchenWir greifen auf einen Bericht zurück, der auf „Medienrealität“, dem Blog der Mitarbeiter/innen am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU (Forschungs- und Lehrbereich... [weiterlesen] Publikation Sep 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 239 Hannover: Demonstration für die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen Berichte aus den Regionalgruppen: Niedersachsen In: Mitteilungen 239, S.13 Am 24.08.2019 beteiligten sich HU-Mitglieder an einer Demonstration von BAStA („Bündnis altrechtliche Staatsleistungen abschaffen“) vor dem Landtag in Hannover (Tag der offenen Tür des Landtags).. Es ging darum, die Politiker zu... [weiterlesen] Seite 2 von 18«12345...10...»Letzte »