Publikation Jun 2015 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 226 Olympia und Fußball Freizeit für Bürgerrechte? Ein Abend des HU-Landesverbandes Berlin-Brandenburg. Aus: HU-Mitteilungen Nr. 226 (2/2015), S. 7/8 Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009 sei ihm zum ersten Mal wirklich aufgefallen, wie sehr große Sportveranstaltungen genützt würden, um Sicherheitskonzepte auszuprobieren, die später auch anderswo verwendet würden, sagte Andreas... [weiterlesen] Bericht 07 Dez 2011 Zur Überwachungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland und den notwendigen Konsequenzenvon Josef Foschepoth Preisrede zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2014 an Edward Snowden Die lange Tradition geheimdienstlicher Überwachung in der Bundesrepublik Deutschland lässt sich in vier Punkten zusammenfassen: 1. Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist nicht nur die Geschichte einer gelungenen Demokratie. Sie ist... [weiterlesen] Bericht 09 Dez 2014 Reform notwendig – Vortrag zum Thema Verfassungsschutzvon Klaus-Dieter Körber (Kreisbote Kaufbeuren) Hans Grapenthin (SPD, re.) und Referent Dr. Klaus Hahnzog (mi.) im Dialog mit OB Stefan Bosse, der ebenfalls zum SPD-Vortrag „Versagen gegen rechts – Verfassungsschutz abschaffen?“ geladen war. Hans Grapenthin (SPD, re.) und Referent Dr. Klaus Hahnzog (mi.) im Dialog... [weiterlesen] Artikel Okt 2014 Wie können BürgerInnen beim Regierungshandeln mitbestimmen? Bericht über die Veranstaltung „Volksbefragungen? – Demokratie heißt: Bürgermacht von unten – Keine Plebiszite von oben“, Vortrag von Professor Dr. Hermann K. Heußner am 15. Oktober 2014 in München Der Referent bezog sich im Wesentlichen auf seine Publikation „Der Griff... [weiterlesen] Bericht 21 Jun 2014 „Wir sind gefordert, über die mangelnde Schutzwirkung der Grundrechtsordnung nachzudenken“von Werner Koep-Kerstin Rede zum Fritz-Bauer-Preis 2014 an Edward Snowden Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Mitglieder der Humanistischen Union, den diesjährigen Fritz-Bauer-Preis verleiht die Humanistische Union an den ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter Edward J. Snowden – ein Name, den die Welt kennt. Der Fritz-Bauer-Preis wurde... [weiterlesen] Bericht 31 Mär 2014 München-Südbayern: Neuer Vorstand gewähltvon Wolfang Killinger Kurzbericht über die Mitgliederversammmlung am 31.3.2014 Nach Ablauf seiner 2-jährigen Amtsperiode hat die Mitgliederversammlung des Regionalverbands München-Südbayern am 31.3.2014 den Vorstand neu gewählt. Wieder dabei sind Uli Fuchs und Wolfgang Killinger. Felix Grollmann hat aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidiert.... [weiterlesen] Bericht 18 Nov 2013 Bremen braucht keinen Verfassungsschutzvon Björn Schreinermacher Veranstaltungsbericht zur Veranstaltung „Brauchen wir den Verfassungsschutz?“ am 18.11.2013, 19:00 in Bremen In einer von der HU Bremen und der Internationalen Liga für Menschenrechte ausgerichteten Podiumsdiskussion gelang es dem Bremer Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) und dem Vorsitzenden der Grünen-Fraktion in... [weiterlesen] Artikel Mai 2013 Vor dem NSU-Prozess: Versagen von Polizei und Geheimdiensten in den Blick nehmen! Machtvolle Demonstration am 13. April in München Auszug aus dem Bericht von Walter Listl in den Münchner Lokalberichten vom 18. 4. 2013. Foto von Dr. Fred.Schmid@t-online.de Foto von Dr. Fred.Schmid@t-online.de „Wir sind noch immer fassungslos“, sagte die die Witwe... [weiterlesen] Publikation Mai 2013 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 220 LV Hamburg: Diskussion um Frauenquote und Mitgliederversammlung Mitteilungen Nr. 220 (1/2013), S. 24 Mehr Frauen in Führungspositionen eine große Bewegung, aber noch viel zu tun so das Thema einer öffentliche Diskussionsveranstaltung, die Anke Pörksen organisiert hatte, und die am 30.1.2013 im altehrwürdigen Hamburger Ziviljustizgebäude stattfand.... [weiterlesen] Seite 5 von 18« Erste«...34567...10...»Letzte »