Ergebnisse der Wahlen zum Bundesvorstand und weiterer Gremien der HU
Datum: | Samstag, 13. Juni 2009 |
---|
Die DK bestätigte Rosemarie Will zum dritten Mal im Amt der Bundesvorsitzenden. Im neuen Bundesvorstand sind neben bekannten Gesichtern aus den Reihen der HU ab sofort auch zwei Vertreter der GHI: Werner Koep-Kerstin und Jutta Roitsch-Wittkowsky.
Die Delegiertenkonferenz (DK) der Humanistischen Union tritt turnusgemäß aller zwei Jahre zusammen und wählt alle verbandsinternen Gremien. Bei der 21. Delegiertenversammlung wurden am 13. Juni 2009 in Frankfurt folgende Personen gewählt:
Wahlen zur Bundesvorsitzenden/zum Bundesvorsitzenden
Nach 2005 und 2007 kandidierte Rosemarie Will zum dritten Mal für das Amt der Bundesvorsitzenden. Es gab keine GegenkandidatInnen. In geheimer Abstimmung erging folgendes Abstimmungsergebnis:
32 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen
Damit wurde Rosemarie Will im Amt bestätigt. Sie nahm die Wahl an.
Wahlen zum Bundesvorstand
Für die Wahlen zum Bundesvorstand fanden sich auf der DK folgende KandidatInnen: Tobias Baur, Christoph Bruch, Johann-Albrecht Haupt, Helga Lenz, Jens Puschke, Fredrik Roggan und Björn Schreinermacher.
Die Mitglieder der DK entschieden sich dafür, neben der Bundesvorsitzenden 6 Mitglieder zu wählen. In geheimer Abstimmung ergab sich folgendes Wahlergebnis (37 abgegebene Stimmen):
Tobias Baur 29 Stimmen
Christoph Bruch 24 Stimmen
Johann-Albrecht Haupt 32 Stimmen
Helga Lenz 24 Stimmen
Jens Puschke 28 Stimmen
Fredrik Roggan 30 Stimmen
Björn Schreinermacher 27 Stimmen
Damit waren Tobias Baur, Johann-Albrecht Haupt, Jens Puschke, Fredrik Roggan und Björn Schreinermacher im ersten Wahlgang als Mitglieder des neuen Bundesvorstands gewählt. Zwischen Christoph Bruch und Helga Lenz fand in geheimer Abstimmung eine Stichwahl statt, deren Ergebnis so ausfiel:
Christoph Bruch 13 Stimmen
Helga Lenz 20 Stimmen
Damit wurden Helga Lenz im zweiten Wahlgang als Mitglied des Bundesvorstandes gewählt. Alle Gewählten nahmen die Wahl an.
Auf der parallel stattfindenden Mitgliederversammlung der Gustav Heinemann-Initiative wurden von den Anwesenden Jutta Roitsch-Wittkowsky und Werner Koep-Kerstin als die beiden Vorstandsmitglieder bestimmt, welche nach der Verschmelzung der beiden Verbände die GHI-Mitgliedschaft im neuen Vorstand repräsentieren.
-> zur Vorstellung des neuen Bundesvorstandes
Weitere Gremienwahlen
Für das Schiedsgericht der HU wurden gewählt:
Ute Hausmann, Helga Killinger, Till Müller-Heidelberg, Edith Wessel und Kirsten Wiese
In die Wahlkommission der HU wurden berufen:
Axel Lüssow, Axel Bußmer und Roland Otte sowie als Vertreter Burckhard Nedden, Stephan Stache und Wolfgang Zipper
Als Revisoren wurden gewählt:
Hansjörg Siebels-Horst und Kilian Schmuck
Zum Diskussionsredakteur der HU-Mitteilungen wurde bestimmt:
Eberhard Steinweg.