Philosophisches Café: Geraubte Freiheit oder Freiheit in Grenzen? Wie viel Sicherheit braucht der Staat?
Datum: | Dienstag, 05. Mai 2009 |
---|---|
Uhrzeit: | 19:30:00 Uhr |
Dienstag, 05. Mai 2009 ab 19:30 Uhr
Peckham’s Coffee House, Pergamentergasse 11, 99084 Erfurt
Jede Gesellschaft muss einen Mittelweg zwischen der Freiheit und der Sicherheit ihrer Bürger finden. Aber wo liegt der? Dienen BKA-Gesetz und Steuer-ID der Sicherheit, dem Bürokratieabbau und der Vorbeugung gegen Korruption, oder schränken sie uns ein, stellen uns unter Generalverdacht und erleichtern Datenklau? Sind die Datenschutzaffairen bei Telekom und Bahn lediglich Pannen in notwendigen Kontrollprozessen, oder sind sie erste Vorboten der Gefahren ungebremster Kontrollwut?
Das Philosophische Café lädt ein, mit Experten zu diskutieren – über das tägliche Zusammenstoßen von Freiheit und Sicherheit und dessen philosophische Dimension. Jeder darf mitreden!
Es reden mit:
- Dr. Jan-Hendrik Heinrichs
Philosoph an der Universität Erfurt - Jörg Ziercke
Präsident des Bundeskriminalamtes - Sven Lüders
Geschäftsführer der Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union
Der Eintritt ist frei!
Eine Veranstaltung der Fachschaft Philosophie der Universität Erfurt.