
Verleihung des Fritz-Bauer-Preises an Dr. Helmut Kramer
Datum: | Samstag, 09. Oktober 2010 |
---|---|
Uhrzeit: | 19:00:00 Uhr |
Samstag, 9. Oktober 2010 19 Uhr
EL-DE-Haus, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Appellhofplatz 23-25 in 50667 Köln
Die Humanistische Union verleiht ihren diesjährigen Fritz-Bauer-Preis an den früheren Richter am Oberlandesgericht Braunschweig, Dr. Helmut Kramer. Mit der Entscheidung würdigt die Bürgerrechtsorganisation Kramers Initiativen zur Aufarbeitung der Justizgeschichte des Nationalsozialismus, sein Engagement für Gedenkstätten und die rechtshistorische Ausbildung junger Juristen, seinen Einsatz gegen das Rechtsberatungsgesetz und nicht zuletzt die friedenspolitischen Bemühungen des Preisträgers.
Helmut Kramer hat sich wie kein zweiter der Aufgabe verschrieben, die Hinterlassenschaften des Nationalsozialismus aufzuarbeiten: Sein Name steht gleichermaßen für die Rehabilitierung der Opfer, für die lokalhistorische Dokumentation der Verbrechen, für die Aufdeckung personeller Kontinuitäten in der bundesdeutschen Justiz, die Aufhebung des NS-Unrechts und die rechtshistorische Bildungsarbeit.
Die Preisverleihung findet an einem geschichtsträchtigen Ort statt: Im so genannten EL-DE-Haus war von 1935 bis zum Kriegsende 1945 die Kölner Zentrale der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) untergebracht. In den Zellen und Verwaltungsräumen erinnert heute ein Ausstellungs- und Dokumentationszentrum an einzelne Schicksale der Insassen und klärt über die Funktionsweise des NS-Systems auf.
Programm
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Rosemarie Will
Bundesvorsitzende der Humanistischen Union
Laudatio
Michael Plöse
Humboldt-Universität zu Berlin
Übergabe des Preises
Rede des Preisträgers
Dr. Helmut Kramer
anschließend Empfang
Teilnahme & Anmeldung
Die Teilnahme an der Preisverleihung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis zum 4. Oktober 2010 über dieses Online-Formular oder postalisch an:
Humanistische Union e.V., Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin
Tel: (030) 204 502 56
Fax: (030) 204 502 57
E-Mail: service@humanistische-union.de.
Der Preis
Der Fritz-Bauer-Preis ist die höchste Auszeichnung der Humanistischen Union. Der ideelle Preis wird im Gedenken an Dr. Fritz Bauer, den 1968 verstorbenen hessischen Generalstaatsanwalt und Mitbegründer der Humanistischen Union verliehen. Er war es, der die Verfolgung nationalsozialistischer Verbrechen ermöglichte und gegen zahlreiche Widerstände in der jungen Bundesrepublik durchsetzte. Der nach ihm benannte Preis wurde von der Humanistischen Union im Juli 1968, zwei Wochen nach dem Tod Fritz Bauers gestiftet. Er wird derzeit alle zwei Jahre vergeben.