
Neue Chancen für die digitale Privatsphäre?
Datum: | Montag, 28. April 2008 |
---|
Entwertung der Privatsphäre durch Staat, Private und BürgerInnen – Datensparsamkeit und Zweckbindung als Grundprinzipien des Datenschutzes – Computer-Grundrecht als Schutzanspruch vor Persönlichkeitsprofilen
Sie können den Vortrag von Prof. Dr. Martin Kutscha hier vollständig nachhören:
Das hier wiedergegebene Referat war ein Beitrag auf der Fachtagung „Online-Durchsuchungen. Konsequenzen des Karlsruher Richterspruchs“, die die Humanistische Union gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung am 28. April 2008 in Berlin veranstaltete. Die weiteren Referate der Fachtagung finden Sie hier dokumentiert.