Katalysator und intellektuelle Stichwortgeberin - Perspektiven für die Zukunft der Humanistischen Union?
Datum: | Samstag, 24. September 2011 |
---|
Gespräch zur Zukunft der Bürgerrechtsbewegung, mit Prof. Dr. Susanne Baer (Richterin am Bundesverfassungsgericht) und Daniela Dahn (Journalistin und Autorin), moderiert von Dr. Christian Rath (Journalist).
Mit welchem Politikstil, welchem Grad an Professionalisierung lässt sich Bürgerrechtsarbeit erfolgreich betreiben? Was kann die Humanistische Union aus der Arbeit der nordamerikanischen Bürgerrechtsbewegung lernen, oder aus den Erfahrungen der ostdeutschen Bürgerbewegung? Diese Fragen standen im Zentrum des intellektuellen Streitgesprächs beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Humanistischen Union.
Sie können das Gespräch vom 24. September 2011 in der Berliner Akademie der Künste hier nachhören:
Dauer: 61 Minuten