Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Astrid Goltz
Publikation
Mai 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 232
Spenden statt Schenken Geburtstag für die Bürgerrechte
in: Mitteilungen Nr. 232 (2/2017), S. 10 Brauchen Sie zum Geburtstag keine Geschenke von Freundinnen und Freunden und wollen Sie etwas für die Bürgerrechte tun? Dann bitten Sie doch Ihre Gäste statt Geschenken um eine Spende an die Humanistische Union.... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 231
„Geheimdienste vor Gericht“
Abschluss der Kampagne ausgeschnüffelt mit Kongress und Tribunal. In: HU-Mitteilungen Nr. 231 (1/2017), S. 5/6 Szenenbild der Aufführung „Geheimdienste vor Gericht“ (Foto: Henning Schacht ) Sind Geheimdienste legitime Institutionen oder blinde Flecken in einer Demokratie? Lässt sich das illegale, massenhafte... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
Neu: Leitfaden für HU-Aktive
in: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 10 Die Bundesgeschäftsstelle hat einen Leitfaden erstellt, der neuen HU-Mitgliedern einen Überblick über die Strukturen, Themen und Ansprechpartner/ innen in unserem Verein gewährt. Mit dem Leitfaden in der Hand erfahre ich zum Beispiel, wie... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
Aktion „Ich habe Netzpolitik gelesen“
in: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 17/18 Am 30. September hat die HU gemeinsam mit anderen Initiativen eine Solidaritätsaktion für das Blog Netzpolitik.org gestartet: Im Frühsommer war bekannt geworden, dass der Verfassungsschutz Mitarbeiter/innen des Blogs im Rahmen von Ermittlung wegen... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
BND an die Kette gelegt!
in: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 22 Am Samstag, den 5. September haben wir den BND vor seiner neuen Zentrale in Berlin erfolgreich an die Kette gelegt. Über 150 Menschen zogen in einem Demozug vor den BND-Eingang an der Chausseestraße,... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 227
Veranstaltungsreihe „Überwachung und Kontrolle“
in: HU-Mitteilungen Nr. 227 (3/2015), S. 23 Die Kampagne ausgeschnüffelt, der Berliner HU-Landesverband und die Potsdamer Gruppe AktE veranstalten im September und Oktober fünf Podiumsdiskussionen unter dem Motto „Überwachung und Kontrolle“. Es geht um Menschen, die aktuell mit dem Thema... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2015
Keine Straffreiheit für den Geheimdienst Bürgerrechtler demonstrieren vor dem Bundestag
von Astrid Goltz
Vor der öffentlichen Anhörung zur Geheimdienstreform im Innenausschuss des Bundestags fordern Bürgerrechtler den Stopp der geplanten Straffreiheit für V-Leute und Verdeckte Ermittler / Geheimdienstreform muss ausgesetzt werden Bürgerrechtler der Humanistischen Union (HU) haben heute mit einer Aktion vor dem Bundestag... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 225
Abstimmung zum Kampagnenthema 2015/2016
Mitteilungen Nr. 225 (Heft 1/2015), S. 3/4 Seit einem Jahr läuft unsere Kampagne „ausgeschnüffelt: Verfassung schützen – Geheimdienst abschaffen!“. Nach dem ursprünglichen Plan wollten wir Anfang des Jahres mit einer zweiten Kampagne zum Thema Polizeikontrolle starten. Realistisch müssen wir jedoch... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 224
Den Verfassungsschutz in Rente schicken
Neues von der Kampagne ausgeschnüffelt. Aus: Mitteilungen Nr. 224 (Heft 2/2014), S. 14 Am 7. November wird das Bundesamt für Verfassungsschutz 64 Jahre alt. Dieses Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen, um ihn vor seiner Berliner Dependance feierlich in Frührente... [weiterlesen]
Seite 1 von 2
1
2
»
nach oben