Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Quo Vadis kirchliches Arbeitsrecht?
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Gustav Heinemann-Initiative
Publikation
Feb 2009
Sonstige Publikationen
Graubuch Innere Sicherheit
Die schleichende Demontage des Rechtsstaates nach dem 11. September 2001. Eine gemeinsame Bestandsaufnahme der Gustav Heinemann-Initiative und der Humanistischen Union „… eine Gesamtschau auf den sicherheitspolitischen Aktivismus der letzten Jahre, die beklemmend ist.“ (dpa) „Ein wertvoller, ja beinahe unentbehrlicher Beitrag... [weiterlesen]
Publikation
Dez 1993
vorgänge
vorgänge 124
Nein zum „Großen Lauschangriff und zum Bespitzeln
aus: vorgänge Nr. 124 (Heft 4/1993), S. 108-110 Wieder einmal rufen vor allem Unionspolitiker zum Kampf gegen organisierte Kriminalität auf und fordern deshalb den großen Lauschangriff. Obwohl in Deutschland wesentlich öfter und unkontrollierter Telefongespräche abgehört werden als in den viel... [weiterlesen]
Publikation
Jun 1983
vorgänge
vorgänge 62-63
Gemeinsame Erklärung zu den „Vorgängen“
Gustav Heinemann-Initiative Humanistische Union Komitee für Grundrechte und Demokratie vorgänge Nr. 62/63 (Heft 2-3/1983), S. 19-21 Die »vorgänge« erscheinen 1983 im 22. Jahr. Es war kein Zufall, daß sich ihre Stimme erhob am Ende der Adenauer-Ära, auf dem Höhepunkt des... [weiterlesen]
nach oben