Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Helga Einsele
Publikation
Apr 2019
vorgänge
vorgänge 6-1969
Ein besserer Strafvollzug – oder etwas, das besser ist als Strafvollzug?
aus: vorgänge Nr. 6/1969, S. 201-205 Fritz Bauer, der verstorbene Hessische Generalstaatsanwalt, hat einmal geschildert, wieviel die Rechtsvorstellungen von Gustav Radbruch und insbesondere seine „Einführung in die Rechtswissenschaft“ für seine Berufswahl und sein Rechtsdenken bedeutet haben, wie er, erfüllt von... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 189
»Die Überlegungen bei mir gehen aus von den Gesichtspunkten eines liberalen Strafvollzuges.«
Mitteilungen Nr. 189, S.17 Entschuldigen Sie, daß ich erst heute Ihren Brief vom 18. Juli beantworte. Ich wollte die gestellte Frage gerne auch mit einigen ehemaligen Gefangenen besprechen, außerdem traf ich gestern Sozialarbeiter des Strafvollzuges. Unsere Ansichten decken sich vollständig. Es... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1972
vorgänge
vorgänge 1-2-1972
Das Defizit an Rechtsreform, zum Beispiel im Strafvollzug
1. Es wird das bleibende Verdienst von Frau Diemer-Nicolaus sein, daß sie im Bundestag – wenn auch mehrfach erfolglos – für ein liberal- fortschritliches Straf-, Strafprozeß- und Strafvollzugsrecht eingetreten ist. a) Unteranderem stimmte Frau Diemer- Nicolaus als einzige gegen die... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1970
vorgänge
vorgänge 9-1969
Humanisierung des Strafvollzugs. Zum Empfang des Fritz-Bauer-Preises am 16. Juli 1969
vorgänge Nr. 9/1969, S. 297/298 (vg) Zum Gedenken an ihr Gründungs- und Vorstandsmitglied Dr. Fritz Bauer, Hessischer Generalstaatsanwalt, der am 30. Juni 1968 so plötzlich verstarb, hat die Humanistische Union 1968 einen Fritz-Bauer-Preis für besondere Verdienste um die Demokratisierung, Liberalisierung... [weiterlesen]
nach oben