Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Horst Meier
Publikation
Dez 1995
vorgänge
vorgänge 132
Von „geistigen und wirklichen Brandstiftern Zum Attentat auf die Druckerei der „Jungen Freiheit
aus: vorgänge Nr. 132 (Heft 4/1995), S. 104-108 Am 4. Dezember 1994 wurde auf die Union Druckerei in Weimar ein Brandanschlag verübt, bei dem ein Sachschaden von ungefähr einer Million Mark entstand, Kurz darauf verlautbarten sogenannte Revolutionäre Lesbengruppen und andere... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1989
vorgänge
vorgänge 101
Geheime Dienste im parlamentsfreien Raum
Fünf Minuten Staatsschutzphilosophie aus vorgänge 101,Heft 5/1989,S.5-6 „Nicht mehr allein“ – unter diesem eher an Tanzstundengeflüster erinnernden Titel dachte kürzlich Friedrich Karl Fromme in der FAZ einen bangen Augenblick lang über die Abschaffung des Verfassungsschutzes nach. Wie das? „In Berlin... [weiterlesen]
Publikation
Jan 1988
vorgänge
vorgänge Nr. 91: Digitale Demokratie
Das Wunder von St. Pauli
aus: Vorgänge Nr. 91 (Heft 1/1988), S. 1-6 Hamburg im November 1987. Als nach den Schüssen an der Frankfurter Startbahn die Feinderklärung gegen »Vermummte« einsetzte und wenig später Springer-Journalisten die ungeduldige Frage stellten, wann denn aus der Hafenstraße geschossen werde,... [weiterlesen]
nach oben