Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Markus Holzinger
Publikation
Sep 2011
vorgänge
vorgänge 195: Was ist heute Fortschritt?
Der Zwang zur Entscheidung
Die fragile Zukunft in der Kontigenzgesellschaft aus: Vorgänge 195 ( Heft 3/2011), S.4-16 1. Das Unwahrscheinliche wird denkbar Als es am 11. März 2011 infolge des Töhoku-Erdbebens und des darauf folgenden Tsunamis im japanischen Kernkraftwerk Fukushima zu einer Unfallserie kam, bei... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2011
vorgänge
vorgänge 194: Fünfzig Jahre HU
Der Tod Osama bin Ladens und die Inforrnaiisierung des Rechts
aus: vorgänge Nr. 194, Heft 2/2011, S. 104-114 Die Nachricht vom Tod Osama Bin Ladens, der am 2. Mai 2011 in Abbottabad, Pakistan, von einer amerikanischen Militäreinheit getötet wurde, schuf bei den meisten Politikern erst einmal ein Gefühl der Erleichterung.... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2011
vorgänge
vorgänge 193: Militär und Demokratie
Risikotransfer-Kriege
Zu den militärischen, politischen und rechtlichen Implikationen neuer Waffentechnologien; aus: vorgänge Nr. 193, Heft 1/2011, S. 107-117 I. Einleitung Vor acht Jahren, im Jahr 2002, brachten die USA das erste Mal einen Terroristen mit Hilfe einer Drohne um: Ali Kaid... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2010
vorgänge
vorgänge 191: Wie wir arbeiten werden
Die Informalisierung der Politik
Neue Formen des Risk Governance oder Entdemokratisierung der Politik? aus: vorgänge Nr. 191, Heft 3/2010, S. 119-128 I. Einleitung Der Rettungsschirm von 750 Milliarden Euro, der unter dem Druck anhaltender Spekulationswellen gegen den Euro am 09.05.2010 von den europäischen Regierungschefs... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2010
vorgänge
vorgänge Nr. 189: Der ungeliebte Liberalismus
Resymmetrierung der Asymmetrie
Zur Rückwirkung asymmetrischer Konflikte auf die rechtsstaatliche Sicherheitsarchitektur; aus: vorgänge nr. 189, Heft 1/2010, S. 95-102 I. Einleitung Als theoretisches Modell und ebenso in seinen Erscheinungsweisen in der politischen Praxis erweist sich das Phänomen der Asymmetrie als eines mit stetig... [weiterlesen]
nach oben