Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Micha Brumlik
Publikation
Jun 2012
vorgänge
vorgänge 2/2012
Bildung nach Auschwitz im Zeitalter der Globalisierung
aus Vorgänge Heft 2/2012, S.41-50 1. Historische Bildung im Zeitalter der Globalisierung Vor bald fünfzig Jahren, in den 1960er Jahren, hat Theodor W. Adorno mit seiner Forderung nach einer „Erziehung zur Mündigkeit“ als einer „Erziehung nach Auschwitz“ (1) die Stichworte... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2008
vorgänge
vorgänge Nr. 181: Achtundsechzig
Wie antisemitisch waren die 68er?
Aus: vorgänge Nr.181, Heft 1/2008, S.30-36 1. Neue Forschungen und Meinungen Die schon seit längerem vor allem durch die Forschungen von Wolfgang Kraushaar aus den Quellen belegten Vorwürfe der judenfeindlichen Haltungen und Handlungen von Protagonisten der ´68er Bewegung weiten sich... [weiterlesen]
Pressemeldung
Apr 2006
Die Würde des Menschen
von Micha Brumlik
Frankfurter Rundschau vom 22.04.2006 „Mensch ist“ so notiert der in Auschwitz inhaftierte Primo Levi für den 26. Januar 1944, einen Tag vor der Befreiung des Lagers „wer tötet, wer Unrecht zufügt oder erleidet, kein Mensch ist, wer jede Zurückhaltung verloren... [weiterlesen]
nach oben