Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Michael Opielka
Publikation
Sep 2008
vorgänge
vorgänge Nr. 183: Die öffentliche Familie
Geld mit Liebe
Materielle Stärkung der Familie oder Vergesellschaftung ihrer Funktionen? aus: vorgänge Nr. 183, Heft 3/2008, S. 32-46 Seit einigen Jahren wird das Verhältnis von staatlicher Verantwortung und familiärer Eigenverantwortung in der Familienpolitik als spannungsvoll erlebt. Soll der Staat Familien fördern, indem... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2003
vorgänge
vorgänge Nr. 164: Von der APO zu ATTAC: Politischer Protest im Wandel
Aktivierung durch Verpflichtung?
Von der Pflicht zur Erwerbsarbeit zur Idee eines Sozialdienstes In: vorgänge 164 (Heft 4/2003), S. 113ff In den 1990er Jahren wurde die Metapher der Aktivierung zu einem zentralen Leitbild der Transformation der westlichen Wohlfahrtsstaaten. Ziel von Aktivierungsmaßnahmen soll es sein,... [weiterlesen]
nach oben