Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Till Müller-Heidelberg
Publikation
Mär 2006
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 192
Verfassungsrecht und selbstbestimmter Tod
Für eine radikale Positionierung der HU zur Sterbehilfe Mitteilungen Nr. 192, S.16-17 In den letzten Mitteilungen Nr. 191 vom Dezember 2005 hat die Bundesvorsitzende Prof. Dr. Rosemarie Will über die neue Diskussion zu § 216 StGB (Tötung auf Verlangen) und... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 190
Ein Leben zwischen Sicherheit und Freiheit.
Zum Tod von Jürgen Seifert Mitteilungen Nr. 190, S. 10-11 Am 4. Juni 2005 ist Jürgen Seifert verstorben. Eine Bilanz seines umfangreichen politischen Schaffens können wir an dieser Stelle nicht einmal ansatzweise bewerkstelligen. Nur so viel: Jürgen Seifert war der... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 181
Wechsel der Geschäftsführung
Mitteilungen Nr. 181, S.1 Zum 31. Mai 2003 hat Nils Leopold als Nachfolger von Tobias Baur das Amt des Bundesgeschäftsführers übernommen. Tobias Baur war seit Sommer 1997 Bundesgeschäftsführer und hat u.a. den Umzug von München nach Berlin und sodann den... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2002
vorgänge
vorgänge 159
Das Terrorismusbekämpfungsgesetz – Ein Erfolg der Terroristen
Am 11. September 2001 bestiegen neunzehn unverdächtige, bis dato gesetzestreu lebende Bürger, vermutlich moslemischen Glaubens arabischer Abstammung, vier Flugzeuge auf verschiedenen Flughäfen in den USA. Bewaffnet mit Teppichmessern, die niemand kontrollierte oder die niemanden interessierten, drangen sie in die Pilotenkanzeln... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 177
Mehr Mut zur Demokratie!
Mitteilungen Nr. 177, S.1-4 Die Kapitelüberschriften des (bündnisgrünen) Grundsatzprogrammsbeginnen alle mit dem Wort Aufbruch. Über den Aufbruch zur Erneuerung der Demokratie soll jetzt diskutiert werden. Handelt es sich dabei um eine Analyse unserer heutigen Situation, befinden wir uns in einer... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2001
Mitteilungen
Ansprache zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises
Mitteilungen Nr. 175. S. 68-69 Ansprache des Bundesvorsitzenden der HUMANISTISCHENUNION Dr.Till Müller-Heidelberg zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises am 10. Juni 2001 (…) ich begrüße Sie alle ganz herzlich zur Verleihung desFritz-Bauer-Preises 2001 an die Erstunterzeichner derAnzeige in der taz vom 21.April... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2001
vorgänge
vorgänge Nr. 178: Vom Rechtsstaat zur Sicherheitsgesellschaft
Der Grundrechte-Report
Anmerkungen zum Konzept des „alternativen Verfassungsschutzberichtes“ Vorgänge 178, S.231-232 In der Terroristen- und Sicherheitshysterie der siebziger Jahre wurden die Befugnisse der bundesdeutschen Sicherheitsbehörden immer weiter ausgebaut, während die Bürger-und Freiheitsrechte im Zuge dieser Entwicklungen eingeschränkt, zum Teil sogar in ihrem... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2001
Mitteilungen
Keine Kronzeugenregelung für Rechtsextremisten!
Mitglieder schreiben Mitteilung Nr. 173, S. 2 Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Däubler-Gmelin, liebe Herta,das Auslaufen der Kronzeugenregelung Ende 1999, wie in der Koalitionsvereinbarung zwischen den die Regierung tragenden Parteien vereinbart, ist von allen rechtsstaatsbewußten Bürgerinnen und Bürgern als ein... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2001
Mitteilungen
Zukunft der Drogenpolitik
Einführungsreferat zur Podiumsdiskussion der HUMANISTISCHEN UNION in Düsseldorf am 12.12.2000 Mitteilung Nr. 173, S. 8 1. Zunächst einige Zahlen: 5 Millionen Drogenabhängige in Deutschland (andere sprechen von 20 Millionen), mindestens 150.000 Drogentote in Deutschland im Jahr! Welch immenses persönliches Elend,... [weiterlesen]
Seite 4 von 7
« Erste
«
...
2
3
4
5
6
...
»
Letzte »
nach oben