Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Jun 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 185
Kampagne pro-information.de startet Internet-Aktion
Mitteilungen Nr. 185, S.12 Seit 10.6.2004 werden auf der Internetseite www.pro-information.de Unterschriften gesammelt, um für die Einführung eines Informationsfreiheitsgesetzes auf Bundesebene zu werben. Ziel ist es, bis zum Herbst 2004 mindestens 50.000 Unterstützer für die Kampagne zu gewinnen. Die Initiatoren... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 187
Der Sozialstaat muss verteidigt werden! HU engagiert sich für Soziale Grundrechte
Mitteilungen Nr. 187, S.13 Die „Soziale Marktwirtschaft“ war das Erfolgsrezept der Bundesrepublik nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Doch 60 Jahre danach betrachten viele Politiker Mitmenschlichkeit und soziale Verantwortung als „Relikt der Vergangenheit“. „Die Bundesrepublik ist ein sozialer Rechtsstaat“, heißt... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 187
Lebhafte Diskussionen zum Kopftuch auf dem Verbandstag der HU
Mitteilungen Nr. 187, S.14-15 Trennung von Staat und Kirche, Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Gleichberechtigung der Geschlechter wie sind diese bürgerrechtlichen Kernforderungen unter einen Hut zu bringen, wenn es um das Kopftuch geht? Die lebhafte Diskussion beim Verbandstag der HU zeigte,... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 187
Nonnentracht als Berufskleidung?
Mitteilungen Nr. 187, S.15-16 In der Sache der Lehrerin Fereshta Ludin hat das Bundesverwaltungsgericht in seinem Urteil vom 24. Juni 2004 die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim vom 26.6.2001 zurückgewiesen (BVerwG 2 C 45.03). In der... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 187
Gesetz auf Widerruf
Mitteilungen Nr. 187, S.16 Für verfassungswidrig hält die Humanistische Union (HU) den Gesetzentwurf der hessischen Landesregierung zum Kopftuchverbot für Landesbeamtinnen. Zur abschließenden dritten Lesung des Gesetzes im Hessischen Landtag am Donnerstag (7. Oktober) fordert die HU Hessen die Landesregierung auf,... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 187
Leserbrief: Kopftuch und andere religiöse Symbole in der Schule
Mitteilungen Nr. 187, S.17 Es ist schon betrüblich, dass in der öffentlichen Diskussion nun auch die Humanistische Union in ihren Erklärungen die Orientierung verloren zu haben scheint. Zum hessischen Gesetz erklärt die HU Hessen (Pressemitteilung 04/7) allen Ernstes und unter... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 187
Politik und Lüge
Vorgänge Nr. 167, soeben erschienen! Mitteilungen Nr. 187, S.20 Vor über dreißig Jahren hat Hannah Arendt die amerikanische Politik analysiert und eine Antwort darauf gefunden, weshalb man sich „in den obersten Rängen der Regierung so ausschweifend der politischen Unwahrhaftigkeit ergeben... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2004
Mitteilungen
Durch Freiheitsrechte Sicherheit für alle schaffen
Auszug aus dem Forderungskatalog des Forum Menschenrechte Nach den Attentaten vom 11. September hat das FORUM MENSCHENRECHTE die atemberaubende Geschwindigkeit kritisiert, mit welcher auch in Deutschland Verschärfungen der Gesetze zur Inneren Sicherheit verabschiedet wurden. Auch die Kritik des Bundesverfassungsgerichts an... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 182
18. Ordentliche Delegiertenkonferenz 2003 in München
Mitteilungen Nr. 182, S.1-2 Am Wochenende vom Freitag Abend, den 12. September bis zum Sonntag, den 14. September 2003 ist es endlich soweit: Die Mitglieder und Delegierten der Humanistischen Union kommen zu Ihrer alle zwei Jahre stattfindenden Delegiertenkonferenz zusammen. Den... [weiterlesen]
Seite 132 von 202
« Erste
«
...
10
20
30
...
130
131
132
133
134
...
140
150
160
...
»
Letzte »
nach oben