Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Mitteilungen
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Appell in eigener Sache
Mitteilung Nr. 174, S. 43 Die Leserbriefredaktion freut sich über jede Zuschrift. Manchmal erschwert allerdings die Länge der Beiträge die Unterbringung derselben in unserm an Umfang begrenzten Verbandsblatt. Trotz der Schwierigkeiten, bei gewissenhafter Differenzierung der vorgebrachten Argumente einen Text knapp... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 174
Liebe Leute von der Humanistischen Union
Zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises an die Erstunterzeichner des Aufrufs zur Fahnenflucht anlässlich des Kosovo-Krieges Mitteilungen Nr. 174, S. 43 Liebe Leute von der HU, nach fast 40 Jahren Mitgliedschaft war ich nahe daran, aus der HU auszutreten. Die Beiträge in... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Gemeinsame Erklärung anlässlich der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises der Humanistischen Union im Jahre 2001
Mitteilung Nr. 174, S. 44 Berlin, den 31. Mai 2001 Als im März 1999 der Krieg der NATO-Staaten gegen Jugoslawien begann, waren auch viele Menschen mit einem kritischen politischen Verstand unsicher, wie dieser Krieg zu bewerten sei. Einerseits gab es... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Ein Relikt aus der NS-Zeit: das Rechtsberatungsgesetz von 1935
Mitteilung Nr. 174, S. 45-46 Es ist schon merkwürdig: Einerseits gelten wir Deutschen als besonders gesetzesgläubig. andererseits hat uns die Entstehung unserer Gesetzesbücher nie besonders interessiert. Ein Gesetz, mit dessen Ursprung die Auseinandersetzung lohnt, ist das Rechtsberatungsmissbrauchsgesetz vom 13. Dezember... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Erwin-Fischer-Preis für Karlheinz Deschner
Mitteilung Nr. 174, S. 46 Zum zweiten Mal vergibt der Internationale Bund der Konfessions-losen und Atheisten (IBKA) dieses Jahr den Erwin-Fischer-Preis. Geehrt wird der Kirchenhistoriker Dr. Karlheinz Deschner, dessen Lebenswerk zahllose Veröffentlichungen umfaßt, darunter die bisher sechsbändige Kriminalgeschichte des Christentums.... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Ungleichbehandlung von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in Brandenburg
Mitteilung Nr. 174, S. 47-50 Grundrechtsstreit um Unterricht an Brandenburger Schulen. Im Land Brandenburg gibt es einen neuen Streit um Grundrechte, der die Verfassungsposition der religiös-weltanschaulichen Neutralität des Staates betrifft. Diesmal geht es nicht um den Religionsunterricht oder um LER,... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Blick nach Europa
Mitteilung Nr. 174, S. 51 Zum Europäischen Jahr der Sprachen 2001, gleichzeitig eine Antwort auf den Beitrag von Wilfried Meyer im Diskussionsteil der Mitteilungen Nr. 173/ März 2001 Erst Ende des Jahres werden wir wissen, welchen Erfolg die deutlichen Bemühungen,... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Was ist faul im Staate Dänemark?
Foreningen Grundlovsvá¦rn 2000 Mitteilung Nr. 174, S. 51-52 Diese dänische Organisation zum Schutz der Grundrechte ist ein Verein, der sich Sorgen machen muß um die Kontinuität des dänischen Grundgesetzes, das trotz schärfster politischer Auseinandersetzungen zwischen Volk und Regierungen von 1866... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
„Kritische PolizistInnen“ bald mundtot?
Mitteilung Nr. 174, S. 52 Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizisten und Polizistinnen (Hamburger Signal e.V.) wurde 1986 als Bürgerrechtsorganisation zur Wahrung der (Menschen-) Rechte von Polizeibeamten innerhalb ihrer Behörde und dem Anspruch des Bürgers auf Beachtung seiner Rechte durch Polizeibeamte gegründet.... [weiterlesen]
Seite 148 von 201
« Erste
«
...
10
20
30
...
146
147
148
149
150
...
160
170
180
...
»
Letzte »
nach oben