Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Asyl & Migration
Veranstaltung
07 Apr 2005
MigrantInnen unter Generalverdacht. Die Auswirkungen der ‚Anti-Terror‘-Gesetze auf die Situation von Nichtdeutschen
Donnerstag, 7. April 2005, 20 Uhr München, Seidl-Villa, Nicolaiplatz 1b Vortrag und Diskussion mit Dr. Rolf GössnerPräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte Dr. Rolf Gössner (Bremen) ist Rechtsanwalt, Publizist und parlamentarischer Berater, Autor zahlreicher Bücher zu Themen der „Inneren Sicherheit“. Neuere... [weiterlesen]
Veranstaltung
12 Aug 2004
„Immer da sein, wo’s weh tut! – Soziale Isolation bei Kindern und Jugendlichen“
von Maria Reith
Vortrag und Diskussion mit Susanne Korbmacher Sonderschullehrerin und Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache, Referentin in der Lehrerfortbildung, Praktikumslehrerin (griechische Abteilung), Autorin, Trägerin des Verdienstordens der BRD. Vortrag und Diskussion mit Susanne Korbmacher Sonderschullehrerin und Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache, Referentin... [weiterlesen]
Bericht
12 Aug 2004
Zeugnis zum Welttag zur Überwindung der Armut 2003
von ghettokids vom Hasenbergl
Vorgelesen von Mitgliedern aus den ghettokids-Projektgruppen bei der Veranstaltung „Immer da sein, wo’s weh tut! der HUMANISTISCHEN UNION e. V., Regionalverband Muenchen-Suedbayern Wir kommen aus dem Hasenbergl-Nord. Dort leben Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen zusammen. Türken, Griechen, Italiener, Spanier, Bosnier,... [weiterlesen]
Veranstaltung
30 Jan 2003
Kein Ort. Nirgends – Frauen auf der Flucht
von Wolfgang Killinger
Hintergründe-Informationen-Herausforderungen Vortrag mit Diskussion von / mit Sabine Böhlau, REFUGIO München Donnerstag, 30. Jan. 2003, 20 Uhr, Seidlvilla, München-Schwabing, Nikolaiplatz 1b Unkostenbeitrag: 2 € Flüchtlingsfrauen sind aufgrund ihres Geschlechtes in ihrer Heimat, auf der Flucht und im Exil mit speziellen Problemen konfrontiert.... [weiterlesen]
Bericht
30 Jan 2003
Bericht „Kein Ort. Nirgends – Frauen auf der Flucht“
von Maria Reith
Bericht über einen Vortrag mit Diskussion bei der HUMANISTISCHEN UNION von / mit Sabine Böhlau, REFUGIO, am 30. 1. 2003, München-Schwabing, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b Hintergründe-Informationen-Herausforderungen Flüchtlingsfrauen sind aufgrund ihres Geschlechtes in ihrer Heimat, auf der Flucht und im Exil mit... [weiterlesen]
Publikation
Jun 1998
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 162
Berliner Aufruf gegen eine Politik des Aushungerns von Flüchtlingen in Deutschland
Frankfurter Rundschau vom 29. April 1998 Mitteilungen Nr. 162, S. 60 Der Bundesvorstand der Humanistischen Union hat auf seiner letzten Sitzung in Lübeck die Unterstützung einer Resolution gegen die Neuregelung des Asylberwerber-Leistungsgesetzes beschlossen. Wir dokumentieren den Text des Berliner Aufrufs... [weiterlesen]
Seite 5 von 5
«
1
2
3
4
5
nach oben