Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Berlin: Termine
Veranstaltung
09 Sep 2017
Freiheit 4.0 Rettet die Grundrechte!
Demonstration gegen Überwachung Samstag, 9. September 2017 ab 12.00 Uhr Berlin, Gendarmenmarkt Ein breites Bündnis von über 50 Organisationen ruft angesichts der bevorstehenden Bundestagswahlen zur Demonstration gegen den Überwachungswahn auf. Die gemeinsamen Forderungen: Keine Vorratsdatenspeicherungen! Privatheit schützen: On- und Offline-Verfolgung... [weiterlesen]
Veranstaltung
05 Jun 2013
Diskussion: Was bleibt nach dem Untersuchungsausschuss des Bundestages vom NSA-Skandal?
Mittwoch, 6. September, 19.00 Uhr, Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin) Am 5. Juni 2013 veröffentlichte die britische Tageszeitung The Guardian“ den ersten Artikel über die weltweite Datenerfassung der NSA (National Security Agency). Die Informationen in... [weiterlesen]
Veranstaltung
16 Aug 2017
Aktiventreffen in der neuen/alten Geschäftsstelle
Am kommenden Mittwoch, den 16. August, treffen wir uns um 19.00 Uhr zu einem sommerlichen Aktiventreffen in der HU-Geschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) und räumen unsere neue/alte Landesgeschäftsstelle ein. Daneben reden wir, u. a., über unsere Veranstaltung zu den Ergebnissen... [weiterlesen]
Veranstaltung
26 Jul 2017
Sommerfest, getarnt als Aktiventreffen am 26. Juli
Am Mittwoch, den 26. Juli, wollen wir im Haus-Restaurant Merhaba (Greifswalder Str. 4, Berlin) ab 19.00 Uhr in einem Aktiventreffen der besonderen Art auf das erste Halbjahr zurückblicken und Ideen für das zweite Halbjahr entwickeln. Einige Pläne und feste Vorhaben... [weiterlesen]
Veranstaltung
19 Jul 2017
Aktiventreffen am 19. Juli fällt aus
Das Aktiventreffen am Mittwoch, den 19. Juli in der HU-Geschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) fällt aus. Dafür gibt es eine Woche später, am 26. Juli, ein kleines Sommerfest. Wahrscheinlich im Haus-Restaurant Merhaba. [weiterlesen]
Veranstaltung
05 Jul 2017
Aktiventreffen blickt auf die Mitgliederversammlung zurück und sammelt Ideen für das zweite Halbjahr
Nach mehreren Aktiventreffen mit interessanten Gästen reden wir auf unserem nächsten Aktiventreffen am Mittwoch, den 5. Juli, um 19.00 Uhr in der HU-Geschäftsstelle (Greifswalder Straße 4, Berlin) über die HU-Mitgliederversammlung in Hamburg und welche Schwerpunkte wir im zweiten Halbjahr setzen... [weiterlesen]
Veranstaltung
29 Jun 2017
Vesper „Menschenrechte aktuell“: Beware of the bad Snowdens
Diskussion am Donnerstag, den 29. Juni um 19.00 Uhr im Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Stra. 4, 10405 Berlin) Seitdem im Juni 2013 mit Hilfe des Whistleblowers Edward Snowden die ungeheuren Ausmaße der weltweiten Überwachungsprogramme der Five-Eyes-Geheimdienste an... [weiterlesen]
Veranstaltung
12 Apr 2017
Deutschland durch die Augen des aktuellen Armuts- und Reichtumsbericht
Auf unserem Aktiventreffen am Mittwoch, 21. Juni, 19.00 Uhr, in der HU-Geschäftsstelle (Greifswalder Straße 4, Berlin) wollen wir über den fünften Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung diskutieren. Unser Vorstandsmitglied Tobias Baur wird den Bericht und die teilweise grundsätzliche Kritik der... [weiterlesen]
Veranstaltung
07 Jun 2017
Grundeinkommen für alle: bedingungslos, mit Bedingungen oder überhaupt nicht?
Quer durch die politischen Lager wird immer wieder ein bedingungsloses Grundeinkommen gefordert. Ein Grundeinkommen könnte ein Teil der sozialen Grundrechte sein. Oder, wie Kritiker meinen, der Abschied des Sozialstaates aus seiner Verantwortung. Es könnte zu einer sozialeren Gesellschaft beitragen. Oder... [weiterlesen]
Seite 10 von 36
« Erste
«
...
8
9
10
11
12
...
20
30
...
»
Letzte »
nach oben