Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Berlin: Termine
Veranstaltung
18 Sep 2008
Soziale Bürgerrechte und die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens
Donnerstag, 18. September 2008 19.00 Uhr Humboldt-Universität, Seminargebäude Invalidenstraße 110, Raum 293 „Die Bundesrepublik ist ein sozialer Rechtsstaat„, heißt es im Artikel 20 des Grundgesetzes. Soziale Grund- und Bürgerrechte aber sind in der alltäglichen Praxis in Deutschland nur schwer festzustellen.... [weiterlesen]
Veranstaltung
28 Aug 2008
Republikanische Vesper: Zwei totalitäre Regime – Das Gedenkstättenkonzept in der Diskussion
Donnerstag, 28. August 2008 ab 19.00 Uhr Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg Der Bundesrat hat dem neuen deutschen Gedenkstättenkonzept bereits zugestimmt. Das Konzept sieht unter anderem eine Gedenkstätte in Potsdam vor, in der „die... [weiterlesen]
Veranstaltung
04 Jun 2008
Aktiventreffen des Landesverbandes Berlin-Brandenburg – Schwerpunkt: „Herausforderungen für den Datenschutz“
Mittwoch, 4. Juni 2008 ab 20.00 Uhr HU-Geschäftsstelle im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin (Vorderhaus, 2. Etage) Der Berliner Landesverband trifft sich jeweils am ersten Mittwoch eines Monats, um über laufende Projekte und Vorhaben zu... [weiterlesen]
Veranstaltung
31 Mai 2008
Die HU auf dem Aktionstag Vorratsdatenspeicherung
Samstag, 31. Mai 2008 ab 13.00 Uhr auf dem RAW-Gelände Revaler Straße 99 Der Landesverband Berlin-Brandenburg der HU präsentiert seine Arbeit auf dem Aktionstag des AK Vorratsdatenspeicherung ‚Freiheit statt Angst 2008‘ – so u.a. unsere Beteiligung am Anonymisierungsdienst TOR. Für... [weiterlesen]
Veranstaltung
29 Mai 2008
Republikanische Vesper: Ethnische Minderheiten – Autonomie oder Integration?
Donnerstag, 29. Mai 2008 ab 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Autonomie für alle ethnischen Minderheiten? Oder sollen sie sich integrieren? Sich einer Leitkultur unterordnen? Mit welchen Minderheiten und deren Forderungen solidarisieren... [weiterlesen]
Veranstaltung
20 Mai 2008
Pro Ethik: Respekt und Verständigung. 2 Jahre gemeinsamer Ethikunterricht in Berlin
Veranstaltung des FORUMs Gemeinsames Wertefach für Berlin in Kooperation mit der GEW Berlin Dienstag, 20. Mai 2008 um 19.00 Uhr Berlin, GEW-Haus, Ahornstraße 5, 10787 Berlin-Schöneberg (Nähe Nollendorfplatz) Am 20. Mai 2008 startet das „Forum für ein gemeinsames Wertefach“ die... [weiterlesen]
Veranstaltung
07 Mai 2008
Aktiventreffen des Landesverbandes Berlin-Brandenburg – Schwerpunkt: „Polizeieinsätze am 1. Mai“
Mittwoch, 7. Mai 2008 ab 20.00 Uhr HU-Geschäftsstelle im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin (Vorderhaus, 2. Etage) Der Berliner Landesverband trifft sich jeweils am ersten Mittwoch eines Monats, um über laufende Projekte und Vorhaben zu... [weiterlesen]
Veranstaltung
24 Apr 2008
mobil, digital, illegal? Eine Diskussion des neuen Gesetzes zur Vorratsdatenspeicherung
Gemeinsame Veranstaltung der Humanistischen Union, des Arbeitskreises kritischer Juristinnen und Juristen Berlin (akj) und des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung Donnerstag, 24. April 2008 19 Uhr Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Hauptgebäude Raum 3094 Seit dem 1. Januar diesen Jahres gilt... [weiterlesen]
Veranstaltung
24 Apr 2008
Republikanische Vesper: Wahlfreiheit oder Wahlzwang? Ein Streitgespräch zum Ethik- und Religionsunterricht in Berlin
Donnerstag, 24. April 2008 ab 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin mit Dr. Christoph LehmannVorsitzender von Pro Reli e.V. – Initiative für Religiöse und Politische Bildung Peter KrieselBundesvorsitzender des Fachverbandes Ethik e.V.... [weiterlesen]
Seite 30 von 36
« Erste
«
...
10
20
...
28
29
30
31
32
...
»
Letzte »
nach oben