Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Berlin: Termine
Veranstaltung
09 Jan 2013
Vernetzungstreffen: Keine Videoüberwachung auf Demos
Mittwoch, 09. Januar 2013 um 19:00 Uhr Haus der Demokratie und Menschenrechte, Vorderhaus, 2. Stock (Greifswalder Straße 4, Berlin) Die Berliner Landesregierung will künftig Übersichtsaufnahmen von Versammlungen anfertigen. Ein entsprechendes Gesetz soll demnächst im Parlament verabschiedet werden. Videoaufnahmen von Demonstrationen... [weiterlesen]
Veranstaltung
28 Nov 2012
THE PERLIN PAPERS – Film und Diskussion auf dem One World Berlin
Mittwoch, 28. November, 20.00 Uhr Kino Arsenal (Potsdamer Straße 2, S/U-Bahnhof Potsdamer Platz) Filmzyklus | USA 2010 | Regie: Jenny Perlin | 53 min | Englische Originalfassung Agenten und Akten stehen im Zentrum von The Perlin Papers von Jenny Perlin.... [weiterlesen]
Veranstaltung
27 Nov 2012
systemfrage 2011+ [Film und Diskussion auf dem One World Berlin]
Dienstag, 27. November, 21.15 Uhr Kino Arsenal (Potsdamer Straße 2, S/U-Bahnhof Potsdamer Platz) Die Berliner Künstlergruppe videoatonale arbeitet seit Ende August 2011 fortlaufend an einem neuen Projekt: systemfrage 2011+. videoatonale läßt in systemfrage 2011+ Menschen unterschiedlicher Herkunft und verschiedenen Alters... [weiterlesen]
Veranstaltung
27 Nov 2012
DIE PROTESTMACHER – Film und Diskussion auf dem One World Berlin
Dienstag, 27. November, 19.00 Uhr Kino Arsenal (Potsdamer Straße 2, S/U-Bahnhof Potsdamer Platz) Dokumentarfilm | Deutschland 2012 | Regie: Dieter Rucht | 80 min | DF Der Film porträtiert vier politische „Vollzeitaktivist_innen“. Sie sind im Rahmen unterschiedlicher Protestbewegungen in Deutschland... [weiterlesen]
Veranstaltung
23 Nov 2012
„Wunder gibt es nicht …“ – Die Verschwundenen von Mercedes Benz [Film und Diskussion auf dem One World Berlin]
Freitag, 23. November, 21.15 Uhr Kino Arsenal (Potsdamer Straße 2, S/U-Bahnhof Potsdamer Platz) Dokumentarfilm | Argentinien 2003 | Regie: Gaby Weber | 83 min | Spanisch. mit dt. Untertiteln Bis heute unzureichend aufgearbeitete Verstrickungen von Alt-Nazis mit den Geheimdiensten und... [weiterlesen]
Veranstaltung
23 Nov 2012
DER VERLORENE SOHN – Film und Diskussion auf dem One World Berlin
Freitag, 23. November, 19.00 Uhr Kino Arsenal (Potsdamer Straße 2, S/U-Bahnhof Potsdamer Platz) Dokumentarfilm | Deutschland 2012 | Regie: Andreas Kuno Richter, Erzählerin: Katharina Thalbach | 44 min | DF Ein Jahr nach dem Selbstmord der NSU-Anführer Uwe Böhnhardt und... [weiterlesen]
Veranstaltung
07 Nov 2012
Film und Diskussion: EWE – Everybody Watchs Everybody
Mittwoch, 7. November 2012 um 19:00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin (Bus 200, 142 oder Tram M4 jeweils „Am Friedrichshain“) R: Johannes Franke, Florian Bayer; BRD 2011, 22 min EWE erzählt die Geschichte eines... [weiterlesen]
Veranstaltung
24 Okt 2012
Legalisierung einer Körperverletzung? Streitgespräch zum geplanten Beschneidungs-Gesetz
Mittwoch, 24. Oktober um 19 Uhr in der Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, Bebelplatz 1, Raum 144 Religiöse Beschneidung ist keine strafbare Körperverletzung. So will es die Bundesregierung und hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach Eltern künftig in die religiöse Beschneidung... [weiterlesen]
Veranstaltung
05 Sep 2012
Gut bewacht beim Demonstrieren – Wie weiter mit dem Demonstrationsrecht in Berlin
Mittwoch, 5. September 2012 um 19:00 Uhr Haus der Demokratie und Menschenrechte, Vorderhaus, 2. Stock (Greifswalder Straße 4, Berlin) Diskussion mit einem Demonstrationsbeobachter vom Grundrechtekomitee Dirk Behrendt (für Bündnis 90/ Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin) Norman Bäuerle (HU Berlin-Brandenburg) Taschenkontrollen,... [weiterlesen]
Seite 20 von 36
« Erste
«
...
10
...
18
19
20
21
22
...
30
...
»
Letzte »
nach oben