Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Berlin: Termine
Veranstaltung
24 Apr 2008
mobil, digital, illegal? Eine Diskussion des neuen Gesetzes zur Vorratsdatenspeicherung
Gemeinsame Veranstaltung der Humanistischen Union, des Arbeitskreises kritischer Juristinnen und Juristen Berlin (akj) und des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung Donnerstag, 24. April 2008 19 Uhr Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Hauptgebäude Raum 3094 Seit dem 1. Januar diesen Jahres gilt... [weiterlesen]
Veranstaltung
24 Apr 2008
Republikanische Vesper: Wahlfreiheit oder Wahlzwang? Ein Streitgespräch zum Ethik- und Religionsunterricht in Berlin
Donnerstag, 24. April 2008 ab 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin mit Dr. Christoph LehmannVorsitzender von Pro Reli e.V. – Initiative für Religiöse und Politische Bildung Peter KrieselBundesvorsitzender des Fachverbandes Ethik e.V.... [weiterlesen]
Veranstaltung
27 Mär 2008
Republikanische Vesper: Sensible Daten zentral gespeichert?
Donnerstag, 27. März 2008 ab 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin mit Dr. Silke Lüder (Ärztin, Hamburg, IPPNW und Grundrechtekomitee): Die aktuellenPlanungen zur eGK, der Umbau des Gesundheitssystems, die Folgen für das... [weiterlesen]
Veranstaltung
28 Feb 2008
Republikanische Vesper: Mehr Macht für die Bürger am Wahltag?
von Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte
Donnerstag, 28. Februar 2008 ab 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin mit Michael Efler (Mehr Demokratie)Am Wahltag stimmt der Wähler über die Zusammensetzung des Parlamentes ab. In Berlin ist diese Wahl mit... [weiterlesen]
Veranstaltung
06 Feb 2008
Aktiventreffen des Landesverbandes Berlin-Brandenburg – Schwerpunkt: „Kommunales Ausländerwahlrecht“
von Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte
Mittwoch, 6. Februar 2008 ab 20.00 Uhr HU-Geschäftsstelle im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin (Vorderhaus, 2. Etage) Ein erster Schritt für die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger ist deren Teilhabe am politischen Geschehen in Deutschland.... [weiterlesen]
Veranstaltung
31 Jan 2008
Republikanische Vesper: Hartz IV – eine Zwischenbilanz
von Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte
Donnerstag, 31. Januar 2008 ab 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Drei Jahre nach dem Inkrafttreten von Hartz IV: Betroffene berichten. Was dürfen sie, was ist ihnen verboten, welche Rechte haben sie... [weiterlesen]
Veranstaltung
29 Nov 2007
Republikanische Vesper: Militärische Globalisierung. Die weltweiten Militärstützpunkte der USA
von Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte
Donnerstag, den 29. November 2007 um 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin mit: Norman Paech (MdB, Die LINKE) Otfried Nassauer (bits – Berliner Institut für transatlantische Sicherheit) Moderation: Eckart Spoo So wie... [weiterlesen]
Veranstaltung
18 Nov 2007
OneWorld Filmfestival: „The Trap: What happened to our dream of freedom“
Sonntag, 18. November 2007 18.00 Uhr Kino in der Brotfabrik, Caligariplatz, 13086 Berlin Die Humanistische Union zeigt beim diesjährigen OneWorld-Filmfestival den Beitrag „The Trap: What happened to our dream of freedom“ (GB 2007). Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine... [weiterlesen]
Veranstaltung
17 Nov 2007
Workshop: Film/Video/Neue Medien und Menschenrechtsvermittlung
von Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte
Samstag, 17. November 2007, 11.00 – 18.00 Uhr Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Medienmacher/innen, Filmbusinessleute, NGO-Vertreter/innen, Entwickler/innen von sozialen Kampagnen, Bildungsexpert/innen stellen ihre Arbeit vor und tauschen sich aus. In drei Gesprächsrunden wird über die... [weiterlesen]
Seite 32 von 37
« Erste
«
...
10
20
...
30
31
32
33
34
...
»
Letzte »
nach oben