Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Polizei
Publikation
Dez 2010
Mitteilungen
Präventive Telekommunikationsüberwachung: Watsch’n des Bundesverfassungsgerichts für die bayerische Staatsregierung
Verfassungsklage von Dr. Hahnzog und zehn MitstreiterInnen in der Sache erfolgreich Die CSU führte 2006 mit ihrer damaligen absoluten Mehrheit die präventive Telekommunikations-überwachung in das Bayerische Polizeiaufgabengesetz (Art. 34 a PAG) ein. Damit wurde das Abhören von Telefongesprächen schon weit... [weiterlesen]
Veranstaltung
06 Jul 2010
Überwachungs-Spaziergang
von Hedwig Krimmer und Wolfgang Killinger
mit den beiden Grünen Landtagsabgeordneten Christine Kamm und Susanna Tausendfreund Dienstag, 6. Juli 2010, 18 Uhr DGB-Haus, München, Schwanthalerstr. 64 Warum ist immer so viel Werbung im Briefkasten? Warum bekomme ich diesen Kredit nicht, mein Nachbar aber schon? Was geschieht... [weiterlesen]
Bericht
08 Mai 2010
München trotzt dem Neonazi-Spuk mit erfolgreicher Blockade
von Kulturfest "München ist bunt!" und Micky Wenngatz
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt konnten mit einer Blockade in Fürstenried-West einen Aufmarsch der Neonazis erfolgreich stoppen und sie zur Umkehr zwingen „Heute ist zwar trübes Wetter, aber in meinem Herzen scheint die Sonne, wenn ich die vielen tausend... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Der „Gefährder“-Begriff: Ein Thema für die Humanistische Union?
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4 /2009), S.10-11 Am 19. Oktober 2009 eröffnete Wolfgang Schäuble an der Freien Universität in Berlin die Ringvorlesung „Der internationale Terrorismus als Herausforderung des Rechts“. In seinem Vortrag warnte der damalige Bundesinnenminister die anwesenden Studierenden... [weiterlesen]
Veranstaltung
16 Sep 2009
HU macht Radio: Versammlungsrecht im Polizeigriff?
von Wolfgang Killinger
Mittwoch 16. September 09, 20 Uhr in Radio LORA München 92,4 Fototermin in Mittenwald Fototermin in Mittenwald Im Mai dieses Jahres wurden der Münchner Aktionskünstler Wolfram Kastner und seine beiden Begleiter nach dem Fotografieren eines Transparents „Soldaten sind Mörder und... [weiterlesen]
Bericht
20 Dez 2008
„Geschichte ernst nehmen – NPD endlich verbieten!“
von Wolfgang Killinger
Bericht von der Mahnwache und Kundgebung des VVN-BdA München am Samstag, den 20.12.08, um 11:00 Uhr, vor dem Innenministerium, am Odeonsplatz in München Ein Mann trägt am Samstag (20.12.2008) in München vor dem Innenministerium bei einer Mahnwache mit Kundgebung ein... [weiterlesen]
Veranstaltung
30 Jul 2008
Schöne neue Welt der Überwachung
von Wolfgang Killinger
Der HU-Gesprächskreis Gläserner Mensch trifft sich wieder am Mittwoch, den 30. 7. 08, um 19 Uhr im Restaurant „Bei Georgios“ Steinheilstraße / Ecke Enhuberstraße, U-Bahn Theresienstraße Beim nächsten Treffen des HU-Gesprächskreises Gläserner Mensch werden die aktuellen Angriffe auf den Datenschutz, die... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2008
Weitere Publikationen
Der Preis ‚Aufrechter Gang‘
Der Preis und die PreisträgerInnen Bibliographische Angaben: HUMANISTISCHE UNION e.V., Regionalverband München-Südbayern: „Der Preis ‚Aufrechter Gang'“, 20 Seiten Eigendruck im Selbstverlag Siebte Auflage: Juni 2008 Inhalt: Der Preis ‚Aufrechter Gang‘ ist eine kleine Figur, die entweder als Kaktus mit Stacheln oder... [weiterlesen]
Veranstaltung
23 Apr 2008
Schöne neue Welt der Überwachung
von Wolfgang Killinger
der HU-Gesprächskreis Gläserner Mensch trifft sich am Mittwoch, den 23. 4. 08, um 19 Uhr 30 in das Restaurant „Bei Raffaele, München, Luisenstraße 47 In München hat sich der HU-Gesprächskreis Gläserner Mensch gebildet. Dabei werden die aktuellen Angriffe auf den... [weiterlesen]
Seite 8 von 10
« Erste
«
...
6
7
8
9
10
»
nach oben