Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Berliner Gespräche
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Religion
Publikation
Feb 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 188
Arbeitskreis „Staat-Religion-Weltanschauung“ wieder begründet
Am Rande der II. Berliner Gespräche trafen sich ein Dutzend Mitglieder am 16. Januar in Berlin, um einen alten Arbeitskreis der Humanistischen Union wieder auferstehen zu lassen, der sich dem Verhältnis von Staat und Kirchen widmet. Mitteilungen Nr. 188, S.11... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2005
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 188
Intolerantes Evangelium
Eine Rezension des neuesten Werkes des Göttinger Theologen Gerd Lüdemann Mitteilungen Nr. 188, S.19 Gerd Lüdemann: Die Intoleranz des Evangeliums. Erläutert an ausgewählten Schriften des Neuen Testaments. Springe: Zu Klampen 2004, 270 S., 19,80. Über die Theologenschaft hinaus ist... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 187
Gesetz auf Widerruf
Mitteilungen Nr. 187, S.16 Für verfassungswidrig hält die Humanistische Union (HU) den Gesetzentwurf der hessischen Landesregierung zum Kopftuchverbot für Landesbeamtinnen. Zur abschließenden dritten Lesung des Gesetzes im Hessischen Landtag am Donnerstag (7. Oktober) fordert die HU Hessen die Landesregierung auf,... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 185
Präambel zur EU-Verfassung erneute Vorstöße zur Einführung eines Gottesbezuges.
Offener Brief an Gerhard Schröder Mitteilungen Nr. 185, S.7 Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, in dem vom EU-Konvent vorgelegten Entwurf einer Präambel der Verfassung für die Europäische Union hatten sich die Konventsmitglieder nach langen Diskussionen auf eine Formulierung geeinigt, die einen... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2004
Sonstige Publikationen
Selbstbestimmung der Kirchen und Bürgerrechte
1. Berliner Gespräche über das Verhältnis von Staat und Religionsgemeinschaften Peter Hanau / Jürgen Kühling (Hrsg.):Selbstbestimmung der Kirchen und Bürgerrechte. 1. Berliner Gespräche über das Verhältnis von Staat und ReligionsgemeinschaftenNomos Verlagsgesellschaft, 90 Seiten, Baden-Baden 2004 (ISBN: 3-8329-0633-9) Das Buch ist... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 181
Doch kein Gottesbezug im EU-Verfassungsentwurf
Mitteilungen Nr. 181, S.3 Nach gut 15-monatiger Arbeitszeit ist die Arbeit des europäischen Konvents für den Entwurf einer EU-Verfassung zu einem Ergebnis gekommen. Die 105 Konventsmitglieder, darunter auch sechs deutsche VertreterInnen, hatten zahlreiche zentrale Entscheidungen für das zukünftige Machtgefüge der... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 179
Der vierte Mann
Mitteilungen Nr. 179, S.51-54 Es ist schon interessant, wenn man über ein und dasselbe Thema in zwei verschiedenen Ländern diskutiert und dabei Vergleiche anstellt. So gewinnt man bei uns in Deutschland im Gespräch mit dem Islam den Eindruck, dass es... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 179
Der Monotheismus des 1. Psalms
Mitteilungen Nr. 179, S.57-58 Die Grundlage allen biblischen Denkens und Schreibens ist die Landnahme der Stämme Israels. Sie wird von den Erzählern verstanden als das Geschenk der Freiheit und in Analogie gebracht zu der Geburt eines Kindes, dem damit das... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2002
Mitteilungen
Kirchliche Kriminalgeschichte – Fortsetzung folgt…
Mitteilungen Nr. 179, Nr.66 Wohl kaum ein anderer Autor hat die dunklen Kapitel derGeschichte des Christentums so ausgeleuchtet wie KarlheinzDeschner, der sich nicht davor scheut, „Heiligen“ die Aureolen zu lüften und Kirchenführer als „Verbrecher“ zu bezeichnen. Seit vier Jahrzehnten arbeitet... [weiterlesen]
Seite 5 von 8
« Erste
«
...
3
4
5
6
7
...
»
Letzte »
nach oben