Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Termine: Bundesverband
Publikation
Jul 2023
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 248
Ankündigung: Mitgliederversammlung 2023 und Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2023
Der Bundesvorstand informiert Sie hiermit über die diesjährige Mitgliederversammlung. Diese findet statt: am Wochenende des 14. und 15. Oktober 2023 in der Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte Herrenstraße 18 76437 Rastatt. Auch vergeben wir am selben... [weiterlesen]
Veranstaltung
09 Mär 2020
Karlsruhe hat zum Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe (§ 217 StGB) geurteilt – Was nun?
von Friedrich-Naumann-Stiftung, Humanistische Union und HumboldtInitiative
Podiumsdiskussion im Östlichen Lichthof der Humboldt-Universität zu Berlin Montag, 9. März 2020, 18:00 bis 21:00 Uhr Humboldt-Universität zu Berlin, Lichthof (Ost) im Hauptgebäude Unter den Linden 6, 10117 Berlin Die Humanistische Union lädt gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung und der HumboldtInitiative... [weiterlesen]
Veranstaltung
04 Dez 2019
Werkstattgespräch „Polizei und Technik“ (Berlin)
von Sven Lüders
Kooperationsveranstaltung der Zeitschrift vorgänge mit dem Forschungsinstitut für öffentliche und private Sicherheit (FÖPS Berlin), Campus Lichtenberg der HWR Berlin, Alt Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin, Haus 6A, Raum 008 (Erdgeschoss). Immer wieder wird in der sicherheitspolitischen Diskussion bemängelt, die Polizei fahre... [weiterlesen]
Veranstaltung
09 Mai 2019
Wie weit geht die Freiheit beim Sterben?
von Friedrich-Naumann-Stiftung, Humanistische Union und Humboldt-Initiative
Fachtagung am Donnerstag, 9. Mai 2019, von 12:30 bis 19:00 Uhr in Berlin Humboldt-Universität, Lichthof (Ost) im Hauptgebäude Unter den Linden 6, 10117 Berlin Anmeldung über die Friedrich-Naumann-Stiftung Dass jeder über sein Sterben selbst entscheiden kann, ist durch die Grundrechte... [weiterlesen]
Veranstaltung
13 Okt 2018
Berlin: Demonstration #unteilbar: Für eine offene und freie Gesellschaft
Berlin – Alexanderplatz Beginn der Demonstration: 13.10.2018, 13:00 Uhr. Angesichts der zunehmenden Verbreitung rassistischer Positionen in Staat und Gesellschaft haben sich zahlreiche Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen zusammengeschlossen, um am 13. Oktober 2018 gemeinsam für die Unteilbarkeit der Menschenrechte und... [weiterlesen]
Veranstaltung
16 Jun 2017
Mehr (Un-)Sicherheit durch Überwachung?
von Auftakt
Diskussionsveranstaltung mit Peter Schaar und Nils Zurawski GLS-Bank, Konferenzraum im 5. OG, Düsternstr. 10, 20355 Hamburg In den letzten Monaten hat die Große Koalition eine ganze Reihe neuer Sicherheitsgesetze verabschiedet: die Ausweitung der Videoüberwachung im öffentlichen Raum, die komplette Neuordnung... [weiterlesen]
Veranstaltung
23 Mai 2017
Präsentation des Grundrechte-Reports 2017
Dienstag, 23. Mai 2017, 11.15 Uhr Schlosshotel, Bahnhofplatz 2, Karlsruhe Der Grundrechte-Report 2017 wird vorgestellt von: Georg RestleJournalist, Leiter des TV-Magazins Monitor Für die im Buch beschriebenen Fälle sind stellvertretend Oliver Rast (Sprecher der Gefangenen-Gewerkschaft / Bundesweite Organisation) sowie weitere... [weiterlesen]
Veranstaltung
22 Okt 2016
Geheimdiensttribunal
von Anja Günther
Samstag, 22. Oktober 2016, 19.30 Uhr Maxim Gorki Theater Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin Eintritt: 5 Euro Die Karten kosten 5 Euro und sind, solange der Vorrat reicht, hier und an der Abendkasse erhältlich. Höhepunkt der Veranstaltung „Geheimdienste vor Gericht“,... [weiterlesen]
Veranstaltung
22 Okt 2016
Forum Geheimdienste und Demokratie
von Anja Günther
Samstag, 22. Oktober, 10.00 – 19.00 Uhr Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6, 10117 Berlin, Audimax und Seminarräume Der Eintritt zum Forum ist frei. Seit über fünf Jahren erschüttern immer neue Skandale die deutschen Geheimdienste. Aktivitäten und Arbeitsergebnisse... [weiterlesen]
Seite 2 von 7
«
1
2
3
4
5
...
»
Letzte »
nach oben