Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Verband: Fritz-Bauer-Preis
Publikation
Dez 1996
vorgänge
vorgänge 136
Dankesrede von Klaus Vack anlässlich der Preisverleihung 1996
Aus. vorgänge Nr. 136( Heft 4/ 1996), S. 116- 120 Liebe Freundinnen, liebe Freunde!Vorab ein Dankeschön für euer Hier sein, ein Dankeschön an die Humanistische Union für den Fritz-Bauer-Preis an Hanne und mich und ein Dankeschön für Lob und Anerkennung.Ich... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1995
vorgänge
vorgänge 131
Laudatio für Hans Lisken anläßlich der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises am 7. Juni 1995 in Düsseldorf
Aus: vorgänge Nr. 131(Heft 3/1995),S. 123- 127 Die Humanistische Union verleiht den Fritz-Bauer-Preis an unbequeme und unerschrockene Frauen und Männer für Verdienste um Recht und Gerechtigkeit.Sie würdigt in jedem Preisträger – als herausragende Beispiele sollen Gustav Heinemann, Ruth Leuze, Ossip... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1995
vorgänge
vorgänge 131
Hans Lisken zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 1995
Aus: vorgänge 131(Heft 3/ 1995), S. 128- 130 Sehr geehrte(r) …Die Anrede kommt mir noch flüssig über die Lippen, weil sie Zuwendung ausdrückt. Beim Dankwort zögere ich, weil so viele Worte des Lobes eher nachdenklich stimmen. Denn alles, was ich... [weiterlesen]
Publikation
Jan 1989
vorgänge
vorgänge 97
Aufklärung durch Widerspruch
Rede anlässlich der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises am 5.11.1988 Aus: vorgänge Nr. 97( Heft 1/ 1989), S. 120- 128 Kürzlich hörte ich jemanden über Aufklärungsjournalismus schimpfen. Ich war überrascht. Es wunderte mich, dass dieses Wort abfällig gemeint war. Ist es denn... [weiterlesen]
Publikation
Nov 1984
vorgänge
vorgänge 70
Gewissen oder Staatsgewalt – wer dient wem?
Ansprache bei der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises der Humanistischen Union in Bremen am 23. Juni 1984. Aus: vorgänge Nr. 70 (Heft 4/1984), S. 46-55. Sie haben ausgerechnet mich und damit – etwas personalisierend – die Zentralstelle für Recht und Schutz der... [weiterlesen]
Publikation
Apr 1982
vorgänge
vorgänge 52
Der domestizierte Richter.Rede zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 1981
Aus: vorgänge Nr. 52( Heft 2/1982), S. 1- 4 Begriffe haben eine Geschichte. Ihre Geschichte ist die Geschichte des menschlichen Denkens. Das Entstehen und Versinken von Begriffen begleitet deshalb auch die Geschichte des Rechts. Der Dichter Rolf Hochhut hat den... [weiterlesen]
Publikation
Apr 1982
vorgänge
vorgänge 52
Lobrede auf Ulrich Vultejus anläßlich der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 1981 in Magdeburg
Aus: vorgänge Nr. 52( Heft 2/1982), S.5-9 (vg) Die Humanistische Union hat den von ihr 1968 im Gedenken an ihr Gründungsmitglied Fritz Bauer gestifteten Fritz-Bauer-Preis 1981 an den niedersächsischen Richter Ulrich Vultejus verliehen. Fritz Bauer war Hessischer Generalstaatsanwalt nach 1945.... [weiterlesen]
Publikation
Aug 1980
vorgänge
vorgänge 46
Laudatio zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 1980 der Humanistischen Union an Peggy Parnass
Wachsame Augen. Aus: vorgänge Nr. 46 (Heft 4/1980), S.132-135 (vg) Den Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union für 1980 erhielt dieGerichtsreporterin“ Peggy Parnass. Sie ist, meint die HU, unter einer Reihe recht guter Gerichtsberichterstatter wahrscheinlich die menschlichste. Ihre Reportagen erschienen fast ausschließlich,... [weiterlesen]
Publikation
Nov 1975
vorgänge
vorgänge 16
Rede zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 1975
aus: vorgänge Nr. 16 (Heft 4/1975), S. 13-15 (vg) Der Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union für 1975 wurde am 26. Mai in Hamburg dem Richter Helmut Ostermeyer verliehen. Der 1968 von der Humanistischen Union zur Erinnerung an den ehemaligen Hessischen Generalstaatsanwalt... [weiterlesen]
Seite 4 von 6
« Erste
«
...
2
3
4
5
6
»
nach oben