Artikel Mär 2004 Schluss mit einer schlechten symbolischen Politik auf Kosten der Menschenrechte – Verdachtsabschiebungen verhindern! Gemeinsame Presseerklärung zur Zuwanderungsdebatte von Humanistische Union (HU) · Gustav-Heinemann-Initiative (GHI) · Internationale Liga für Menschenrechte · Komitee für Grundrechte und Demokratie · Republikanischer Anwältinnen und Anwälteverein (RAV) · Aktion Courage Bundesdeutsche Bürger- und Menschenrechtsvereinigungen haben sich auf ihrem Jahrestreffen... [weiterlesen] Artikel Feb 2003 „Rassismus“ Feststellung oder Unterstellung einer Ideologie? Dienstag, 18. Februar 2003 19.30 Uhr Marburg, Pizzeria Santa Lucia, Deutschhausstraße 35 HU-Diskussionsabend 1. Was heißt „Rasse“ biologisch? 2. Was verstanden die Nazis unter „arischer“ und „semitischer“ Rasse? 3. Ist jede Fremdenfeindlichkeit weiterhin rassistisch motiviert? 4. Die Auferstehung des an... [weiterlesen] Artikel Aug 2002 Ungleichbehandlung durch das Finanzamt. HU fordert: Einkommenssteuererklärung geschlechtsneutral formulieren Die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union mahnt in einem Brief an Bundesfinanzminister Eichel sowie die Finanzministerinnen und -minister der Länder eine formale Gleichbehandlung von Mann und Frau auch in der Einkommenssteuererklärung an. Nach Auffassung der HU werden Artikel 2 und 3 des... [weiterlesen] Artikel Jan 2002 Deutschtum – Europäertum – Weltbürgertum Dienstag, 29. Januar 2002 ab 20 Uhr Marburg, Stadthallenrestaurant, Biegenstraße 15 Drei konzentrische Kreise einer aufgeklärten politischen Identität Angelehnt an zwei literarische Texte von Ernst Toller und Gottfried Keller wird der Marburger Philosoph Dr. Joachim Kahl am Dienstag (29. Januar)... [weiterlesen] Artikel Jan 2001 Rassismus in Gesellschaft und Staat bekämpfen: Demokratie und Menschenrechte stärken! Berliner Plattform gegen Rassismus in Staat und Gesellschaft gegründet https://www.humanistische-union.de/modules.php?op=modload&name=News&file=index&catid=&topic=3 https://www.humanistische-union.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=98&mode=thread&order=0&thold=0 Januar 2001 In der Bundesrepublik Deutschland nehmen die Kräfte zu, die Nationalismus, Rassismus und Faschismus auf ihre Fahnen schreiben. Verdeckte und offene Feindseligkeiten gegen Flüchtlinge und Migranten, gegen Minderheiten,... [weiterlesen] Artikel Dez 2000 Zukunft der Drogenpolitik [Dezember 2000] von Dr. Till Müller-Heidelberg, Bundesvorsitzender der HUMANISTISCHEN UNION 1. Zunächst einige Zahlen: 5 Millionen Drogenabhängige in Deutschland (andere sprechen von 20 Millionen), mindestens 150.000 Drogentote in Deutschland im Jahr! Welch immenses persönliches Elend, welch riesiger volkswirtschaftlicher Schaden. Unter... [weiterlesen] Artikel Aug 2000 Ausländerhass bekämpfen heisst fremdenfeindliche Gesetze abschaffen HU kritisiert „populistische Krokodilstränen“ Eindeutige Signale gegen Ausländerhass und Neofaschismus fordert die HUMANISTISCHE UNION (HU). Gleich mehrere Gewalttaten gegen ausländische Mitbürger in der letzten Woche seien ein erschreckender Beleg für die Unfähigkeit der Politik, die Jugend an demokratische Werte heranzuführen.... [weiterlesen] Artikel Jul 2000 Scheinheilige und selbstgerechte Scharfmacherei HU weist konservative Kritik an „Schwulen-Ehe“ zurück Unterstellungen gegen das geplante Gesetz zu den eingetragenen Partnerschaften weist die älteste bundesdeutsche Bürgerrechtsorganisation zurück. Das Gesetz geht der HUMANISTISCHEN UNION (HU) zwar an bestimmten Punkten, zum Beispiel beim Adoptionsrecht, nicht weit genug;... [weiterlesen] Artikel Jul 2000 Lebenspartnerschaftsgesetz für Homosexuelle unzureichend Erklärung der Humanistischen Union zum Entwurf eines „Lebenspartnerschaftsgesetzes“ Zu dem am 6. Juli von den Regierungsfraktionen in den Bundestag eingebrachten Entwurf für ein „Lebenspartnerschaftsgesetz“ erklärt die Bürgerrechtsorganisation HUMANISTISCHE UNION: Als unzureichend kritisiert die HUMANISTISCHE UNION den heute in den Bundestag... [weiterlesen] Seite 5 von 9« Erste«...34567...»Letzte »