Publikation Jul 2010 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 208/209 Die Zusammenarbeit von HU und AHS Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 31 Kooperationen mit der AHS 1998 „Prostitution als Beruf” (gemeinsame Tagung in Bremen)1999 „Pornographie und Jugendschutz heute” (gemeinsame Tagung in Mainz) 2000 „Sexualerziehung” (gemeinsame Tagung in Dresden )2002 „Intersexualität / Transsexualität”, Tagung der AHS in... [weiterlesen] Publikation Jul 2010 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 208/209 Sexueller Missbrauch von Kindern – eine durch die Generationen weitergegebene Traumatisierung Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 33-35 (Red.) Die Humanistische Union wurde in den letzten Jahren mehrfach wegen missverständlicher Stellungnahmen zum Sexualstrafrecht angegriffen. In der Kritik standen dabei auch Äußerungen von Beiratsmitgliedern, denen eine verharmlosende oder gar befürwortende Haltung zur Pädophilie... [weiterlesen] Artikel Mai 2010 Die HU im Kurier der Christlichen Mitte: „Übernatürlicher Kampf“? Sven Lüders Kommentar zu Adelgunde Mertensacker: Übernatürlicher Kampf, Kurier der Christlichen Mitte 5/2010 In der Ausgabe 5/2010 des Kuriers erschien unter der Überschrift „Übernatürlicher Kampf” ein Beitrag zur Humanistischen Union. Darin wird u.a. behauptet: „Die HU fordert, die sexuelle Beziehung... [weiterlesen] Artikel Apr 2010 Einstweilige Verfügung gegen Bischof Dr. Gerhard Ludwig Müller Humanistische Union mahnt sachliche Debatte über sexuellen Missbrauch an Sven Lüders Mit seiner Verfügung vom 13. April 2010 untersagt das Landgericht Berlin (AZ 27 O 254/10) dem Bischof die weitere Verbreitung der Unterstellung, die Humanistische Union betrachte Pädophilie als etwas Normales und wolle sie entkriminalisieren. Die Humanistische Union hat... [weiterlesen] Artikel Apr 2010 Erläuterung zu den Abstimmungen des HU-Verbandstages 2000 Sven Lüders Eine Antwort auf: Philipp von Braunschweig (Icking), Die Erzeugung von Sündenböcken, Leserbrief in der FAZ vom 16.3.2010 und Alexander Kissler im Kommentar vom 8.4.2010 zum Artikel von Alexander Görlach, Liebe und Leiden – es geht um den Fortbestand... [weiterlesen] Artikel Apr 2010 Alexanderplatz: Bigotterie in der HU? Sven Lüders Kommentar zu: Alexander Görlach, Liebe und Leiden – es geht um den Fortbestand der Kirche, Blogeintrag auf AlexanderPlatz vom 7. April 2010 In seinem Beitrag unterstellt Alexander Görlach, die Humanistische Union bzw. einzelne ihrer Beiratsmitglieder würden die aktuelle... [weiterlesen] Artikel Mär 2010 Lehnt die HU strafrechtliche Sanktionen grundsätzlich ab? Nein, keinesfalls. Wir vertreten die Auffassung, dass unser Zusammenleben so weit es geht zivil geregelt werden sollte und sprechen uns für eine weitest gehende Enthaltsamkeit gegenüber strafrechtlichen Sanktionen aus. Nur wenn sich individuelle Schutzbedürfnisse gar nicht anders gewährleisten lassen, sollte... [weiterlesen] Artikel Mär 2010 Befürwortet die HU eine Straffreiheit für den sexuellen Austausch zwischen Erwachsenen und Kindern? Nein, das tun wir nicht! Innerhalb der HU haben wir ausführlich über die einseitige Kriminalisierung Pädophiler und das Leitbild des sexuellen Missbrauchs für eine Kriminalpolitik der Angst diskutiert. Weil sich die HU für eine Kriminalpolitik mit Augenmaß aussprach, wurde uns... [weiterlesen] Artikel Mär 2008 Die Strafbarkeit von Inzest hilft niemandem, trotzdem wurde sie vom Bundesverfassungsgericht bestätigt Dr. Jens Puschke Das Bundesverfassungsgericht bestätigte in einer Entscheidung vom 26. Februar 2008 (2 BvR 392/07) das strafrechtliche Verbot des Beischlafes unter leiblichen Geschwistern. Die entsprechende Vorschrift des § 173 Abs. 2 S. 2 Strafgesetzbuch (StGB) sei mit dem Grundgesetz... [weiterlesen] Seite 3 von 5«12345»