Veranstaltung 20 Nov 2019 Aktiventreffen redet über die Vesper und 2020 Auf unserem Aktiventreffen am Mittwoch, den 20. November, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) werden wir vor allem über unsere Pläne für nächstes Jahr reden. Dazu gehören vor allem die Themen für die kommenden, von uns... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Sep 2019 Frischer Wind im Kongress: One World Berlin zeigt „Knock Down the House“ Am Mittwoch, den 11. September, präsentieren wir, zusammen mit American Voices Abroad (AVA), im Rahmen der monatlichen Veranstaltungsreihe One World Berlin: Menschenrechte aktuell um 19.00 Uhr im Aquarium am Südblock (Skalitzer Straße 6, Berlin-Kreuzberg, U-Bahnhof Kottbusser Tor) den Dokumentarfilm Knock... [weiterlesen] Publikation Sep 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 239 Protokoll der Mitgliederversammlung In: Mitteilungen 239 (2/2019), S. 4 Protokoll der Mitgliederversammlung der Humanistischen Union am 22.06.2019 in Freiburg Angekündigte Tagesordnung: 17:00 Uhr Beginn der Mitgliederversammlung 01. Eröffnung02. Wahl der Tagungsleitung und Protokollführung03. Beschluss der Geschäftsordnung04. Wahl der Antragskommission05. Verabschiedung der Tagesordnung 17:20... [weiterlesen] Publikation Sep 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 239 Berlin-Brandenburg: „One World Berlin“ Dokumentarfilmreihe In: Mitteilungen 239 (2/2019), S. 12 Die Landesgeschäftsstelle hatte im August Sommerpause. Dennoch arbeiten wir hinter den Kulissen weiter an der Neuorganisation unserer Landesgeschäftsstelle. Im Juli wurden die Aktenregale in unserer Büro-Ecke entrümpelt, um Platz für neue Aktivitäten zu schaffen.... [weiterlesen] Publikation Sep 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 239 Meinungsfreiheit in Gefahr: Der Münchner Stadtratsbeschluss vom 13.12.2017 und seine Folgen Berichte aus den Regionalgruppen: Bayern In: Mitteilungen 239, S.14 -17 Veranstaltung am 26. Juni 2019 in MünchenWir greifen auf einen Bericht zurück, der auf „Medienrealität“, dem Blog der Mitarbeiter/innen am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU (Forschungs- und Lehrbereich... [weiterlesen] Publikation Sep 2019 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 239 Hannover: Demonstration für die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen Berichte aus den Regionalgruppen: Niedersachsen In: Mitteilungen 239, S.13 Am 24.08.2019 beteiligten sich HU-Mitglieder an einer Demonstration von BAStA („Bündnis altrechtliche Staatsleistungen abschaffen“) vor dem Landtag in Hannover (Tag der offenen Tür des Landtags).. Es ging darum, die Politiker zu... [weiterlesen] Artikel Jul 2019 Leerer Stuhl, volles Haus: Meinungsfreiheit und „das Kartell des Schweigens“ Bericht über unsere Veranstaltung „Meinungsfreiheit in Gefahr der Münchner – der Stadtratsbeschluss von 13.12.2017und seine Folgen“, die am Mittwoch, den 26. Juni 2019, 19 Uhr, in der Freiheizhalle München stattfand. Wir greifen auf einen sehr guten Bericht zurück, der... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Jul 2019 Aktiventreffen als Putzstunde Unser nächstes Aktiventreffen am Mittwoch, den 17. Juli, um 19.00 Uhr wollen wir zum Aufräumen der HU-Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) benutzen. Dabei werden wir auch über die nächsten Monate reden, wozu unsere Unterstützung des Volksbegehrens für ein Transparenzgesetz, die... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Jul 2019 Nationalsozialistisches Strafrecht – Kontinuität und Radikalisierungvon HU LV Baden-Württemberg Einladung zu einer Diskussionsveranstaltung am 22.07.19 in der Universität Freiburg im Rahmen der Vortragsreihe TACHELES der Humanistischen Union Baden-Württemberg und des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Freiburg in Kooperation mit dem Arbeitskreis Kritischer Jurist_innen (AKJ). Referenten: Prof.... [weiterlesen] Seite 8 von 134« Erste«...678910...203040...»Letzte »