VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenSeptember 2012 Veranstaltung 22 Sep 2012 Fritz-Bauer-Preis 2012 an Joachim Perels Stephan A. Glienke Humanistische Union würdigt Engagement für demokratische Rechtsordnung. Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 20/21 Die Preisverleihung an Prof. Dr. Joachim Perels findet am 22. September 2012 im Rahmen des Verbandstages in Kassel statt (s. Ankündigung auf Seite... [weiterlesen] Bericht 22 Sep 2012 Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2012von Sven Lüders Mitteilungen Nr. 218/219 (Heft 3/4 2012), S. 21 Im Rahmen des Verbandstages wurde am 22. September 2012 der diesjährige Fritz-Bauer-Preis an Prof. Dr. Joachim Perels verliehen. Mit dem Preis wurde der Rechtswissenschaftler für sein Lebenswerk geehrt. Er wurde in Kassel... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Sep 2012 Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2012 an Joachim Perels Samstag, 22. September 2012 um 19.00 Uhr Café Buch-Oase, Germaniastraße 14, 34119 Kassel Die Humanistische Union verleiht den Fritz-Bauer-Preis 2012 an Professor Dr. Joachim Perels. Die Bürgerrechtsvereinigung würdigt damit einen Wissenschaftler und engagierten Demokraten, der sich seit Jahrzehnten für die... [weiterlesen] Bericht 22 Sep 2012 Laudatio für Joachim Perels anlässlich der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises durch die Humanistische Union am 22. September 2012von Irmtrud Wojak Irmtrud Wojak betonte in ihrer Laudatio die vielen Gemeinsamkeiten zwischen Preisträger und Namensgeber: Bei beiden handle es sich um „Menschen, die wissen, was aufrechter Gang und Zivilcourage ist”, beide zeichne eine ausgesprochene „Zugewandtheit zu den Menschen“ aus. Lieber Joachim, sehr... [weiterlesen] Bericht 22 Sep 2012 Formen der Ausschaltung des Grundgesetzes im Umgang mit den NS-Verbrechenvon Joachim Perels Rede des Preisträgers vom 22.9.2012 anlässlich der Verleihung des Fritz-Bauer- Preises durch die Humanistische Union I. Im Jahr des Auschwitz-Prozesses in Frankfurt am Main konstatiert Fritz Bauer, dass die Strafen für nationalsozialistische Gewalttäter „häufig an der Mindestgrenze des gesetzlich Zulässigen... [weiterlesen] Veranstaltung 21 Sep 2012 Verbandstag 2012 der Humanistischen Union Freitag, 21. September 2012 20 Uhr – Sonntag, 23. September 2012 13 Uhr Bürgerhaus Jungfernkopf, Wegmannstr. 50 / Zum Feldlager 83, 34128 Kassel Der Bundesvorstand der Humanistischen Union (HU) lädt alle Mitglieder herzlich zum diesjährigen Verbandstag ein. Er dient dem... [weiterlesen] Bericht 11 Sep 2012 Qualifizierte Kontroverse zum Verfassungsschutzvon Oliver Kalldewey Ein bestens besetztes Podium diskutierte in Frankfurt über den Sinn bzw. Unsinn des Verfassungsschutzes. Neben viel Kritik an der Arbeit der Schlapphüte gab es ein interessantes Gedankenexperiment: Was, wenn man den Verfassungsschutz einfach abschafft? Peter Menne von der HU Frankfurt... [weiterlesen] Veranstaltung 06 Sep 2012 Nach dem NSU-Debakel: Brauchen wir den Verfassungsschutz?von Peter Menne Podiumsdiskussion von Humanistischer Union und Frankfurter Rundschau am Donnerstag, den 6. September 2012 ab 19:00 Uhr im Foyer des „Rundschau“-Hauses, Karl-Gerold-Platz 1, Frankfurt (früher Textorstraße 35, Nähe Südbahnhof) Drei Präsidenten und ein Stellvertreter sind nach dem NSU-Debakel beim Verfassungsschutz zurückgetreten.... [weiterlesen] Veranstaltung 05 Sep 2012 Gut bewacht beim Demonstrieren – Wie weiter mit dem Demonstrationsrecht in Berlin Mittwoch, 5. September 2012 um 19:00 Uhr Haus der Demokratie und Menschenrechte, Vorderhaus, 2. Stock (Greifswalder Straße 4, Berlin) Diskussion mit einem Demonstrationsbeobachter vom Grundrechtekomitee Dirk Behrendt (für Bündnis 90/ Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin) Norman Bäuerle (HU Berlin-Brandenburg) Taschenkontrollen,... [weiterlesen] Seite 63 von 163« Erste«...102030...6162636465...708090...»Letzte »