VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenNovember 2011 Veranstaltung 24 Nov 2011 HU präsentiert „Examined Life“ auf dem „One World Berlin“-Dokumentarfilmfestivalvon Axel Bussmer Donnerstag, 24. November, 19.00 Uhr Kino Arsenal (Potsdamer Straße 2, S/U-Bahnhof Potsdamer Platz) Astra Taylor Kanada 2008 OmU 88 min „Examined Life“ zeigt acht PhilosophInnen „bei der Arbeit“.Cornel West, Avital Ronell, Peter Singer, Kwame Anthony Appiah, Martha Nussbaum, Michael Hardt,... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Nov 2011 Vorratsdatenspeicherung: Sicherheit versus Grundgesetz?von Wolfgang Killinger Wir laden ein zu einem Symposium des AK Vorratsdatenspeicherung Regensburg über das Thema „Sicherheit versus Grundgesetz“ Evaluation der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung– Ist die europaweite Überwachung der Telekommunikationsdaten notwendig und verhältnismäßig? Donnerstag, 17. November 2011, 19 Uhr bis 22:30 Uhr. Altes... [weiterlesen] Bericht 17 Nov 2011 EU-Richtlinie über Vorratsdatenspeicherung steht in der Kritikvon Armin Schmid Veranstaltung „Grundgesetz vs. Sicherheit“ war ein voller Erfolg +++ 100 Teilnehmer erlebten eine drei Stunden lange niveauvolle Diskussion +++ Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Ortsgruppe Regensburg freut sich über einen durchschlagenden Erfolg. Zu einer überregionalen Veranstaltung am Donnerstag, dem 17. November 2011,... [weiterlesen] Veranstaltung 16 Nov 2011 „Der Fall Modrow“ – Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion Mittwoch, 16. November 2011, 18 Uhr Ein Film über die Strafprozesse gegen Hans Modrow Kinosaal der Humboldt-Universität zu Berlin (Ostflügel), Unter den Linden 6, Berlin-Mitte (S/U-Bahnhof Friedrichstraße, Tram: M1, 12, Bus: 100, 200, TXL) Dr. Hans Modrow stieg in der... [weiterlesen] Veranstaltung 15 Nov 2011 Fritz Bauer – Tod auf Raten. Filmvorführung und Diskussion Dienstag, 15. November 2011, 19 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Kinosaal, John-F.-Kennedy Platz, 10825 Berlin Der Film „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ wird im Rahmenprogramm der Ausstellung „Wir waren Nachbarn“ im Rathaus Schöneberg gezeigt. Die Regisseurin Ilona Ziok wird anwesend sein.... [weiterlesen] Veranstaltung 10 Nov 2011 Tatort Gutfleischstraße. Rechtswidriger Polizeigewahrsam. Vortrag von Jörg Bergstedtvon Peter Menne Donnerstag, 10. November 2011 um 20:00 Uhr Club Voltaire, Frankfurt, Kleine Hochstr. 5 (Nähe Fressgass‘ / Alte Oper) Tatort Gutfleischstraße. Rechtswidriger PolizeigewahrsamDie Polizei: als „unser Freund und Helfer“ verfolgt sie Verbrecher und bringt Gewalttäter zur Raison. Was aber, wenn die... [weiterlesen] Bericht 10 Nov 2011 Tatort Gutfleischstraße. Politaktivist Jörg Bergstedt berichtet von rechtswidrigem Poizeiverhaltenvon Oliver Kalldewey Das OLG Frankfurt verglich rechtswidriges Polizeiverhalten mit der „Schutzhaft“ der Nazis. Seit Volker Bouffier vom Innenressort ins Ministerpräsidentenamt wechselte, gelangen Gießener Zustände an die Öffentlichkeit. Foto: Jan Steffen Foto: Jan Steffen Politaktivist Jörg Bergstedt berichtete von Aktivitäten der „Projektwerkstatt“ und... [weiterlesen] Veranstaltung 10 Nov 2011 „Gerechtigkeit als Maß des Friedens“von Wolfgang Killinger Wir laden ein zu einer Diskussionsveranstaltung mit unserem Mitglied Prof. Dr. Volker Bialas über das Thema „Gerechtigkeit als Maß des Friedens“ Plädoyer für ein anderes Weltsystem – Thesen Donnerstag, 10. Nov. 2011 19:30 Uhr im EineWeltHaus, München, Schwanthalerstr. 80 RGB, Raum... [weiterlesen] Veranstaltung 08 Nov 2011 Fritz Bauer – Tod auf Raten. Filmvorführung und Diskussionvon Martina Kant Dienstag, 8. November 2011 um 20 Uhr Theater Mechaje, Lange Str. (An der Oberkante) 9, 18055 Rostock Fritz Bauer – Tod auf Raten Fritz Bauer – Tod auf Raten Die Aktion Mensch und die Humanistische Union laden im Rahmen des... [weiterlesen] Seite 70 von 164« Erste«...102030...6869707172...8090100...»Letzte »