VeranstaltungenVeranstaltungen / Termine durchsuchen Suche nach: Vergangene VeranstaltungenApril 2015 Veranstaltung 15 Apr 2015 Olympia und Fußball Freizeit für Bürgerrechte? Diskussion am Mittwoch, den 15. April, um 19.30 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte mit Hubert Müller (Berliner Fußballverband) und Andreas Rüttenauer (taz) Diskussion mit Andreas Rüttenauer, Journalist bei der taz, Chefredakteur und Sportreporter im Ressort Leibesübungen. Er berichtete... [weiterlesen] Bericht 13 Apr 2015 Zivilcourage zugunsten Erwerbsloser Marburger Leuchtfeuer 2015 für Inge Hannemannvon Franz-Josef Hanke aus: HU-Mitteilungen Nr. 226 (2/2015), S. 10/11 Inge Hannemann erhielt das Marburger Leuchtfeuer 2015. Oberbürgermeister Egon Vaupel überreichte der „Hamburger Hartz-IV-Rebellin“ die undotierte Auszeichnung am 8. Mai 2015 im Historischen Saal des Marburger Rathauses. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Stefan... [weiterlesen] Februar 2015 Veranstaltung 18 Feb 2015 „Was Ihnen widerfahren ist, ist in Deutschland nicht strafbar“von Helga Lenz Infoveranstaltung zur Notwendigkeit der Reformierung des Sexualstrafrechts 18.02.2015 um 19 Uhr in der KulturRösterei, Wahmstraße 43, 23552 Lübeck Vergewaltigung verurteilen! Seit August 2014 gilt die so genannte Istanbul-Konvention des Europarates, die den Staaten vorschreibt, jede „nicht einverständliche sexuell bestimmte Handlung“... [weiterlesen] Veranstaltung 16 Feb 2015 Bodycams – zwischen Bürgerrechten, Datenschutz und Eigensicherung Montag, 16. Februar 2015, 19:00 Uhr Berliner Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstr. 5, 10111 Berlin – Raum 376 Eine Veranstaltung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Bodycams bei der Berliner Polizei? In Hessen wurde die Aufzeichnung von heiklen Einsatzlagen der Polizei... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Feb 2015 Die Verbindungen des NSU nach Berlin Informationsabend mit Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) Mittwoch, 11. Februar 2015 um 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin „Versagen mit System“ – Die Verbindungen des NSU nach Berlin Informationsabend mit Clara Herrmann,... [weiterlesen] Veranstaltung 02 Feb 2015 Verfassungsschutz – Reformieren, abschaffen oder weiter wie bisher? – Podiumsdiskussion Podiumsdiskussion mit den Bundestagsabgeordneten Petra Pau (Die Linke), Hans-Christian Ströbele (Bündnis 90/Die Grünen), Eva Högl (SPD) und N.N. (CDU-Bundestagsfraktion, angefr.) Montag, 2. Februar 2015, um 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin „Versagen... [weiterlesen] Januar 2015 Veranstaltung 31 Jan 2015 Treffen des Arbeitskreises Psychiatrie Samstag, 31. Januar 2015 12 Uhr Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Bahnhofstr. 6, 35037 Marburg (über der Postfiliale) Zu seiner zweiten Sitzung trifft sich der Arbeitskreis Psychiatrie der Humanistischen Union (HU). Zwei Vorträge stehen zur Diskussion. 1. Die Diplompädagogin Ulrike... [weiterlesen] Veranstaltung 29 Jan 2015 Theater „Asyl-Dialoge“von Helga Lenz Donnerstag, 29. Januar 2015, 19 Uhr Diele, Mengstr. 41-43, 23552 Lübeck Bei den Asyl-Dialogen handelt es sich um ein dokumentarisches Theaterstück. Sie entstanden aus Interviews mit Geflüchteten und erzählen ihre Geschichten in eigenem Wortlaut. Sie erzählen „von Trennungslinien und Koalition,... [weiterlesen] Veranstaltung 21 Jan 2015 Diskussion des Memorandums „Brauchen wir den Verfassungsschutz? Nein!“ mit Dr. Till Müller-Heidelberg (RA Bingen) und Prof. Dr. Martin Kutscha (HWR Berlin) Mittwoch, 21. Januar 2015 um 19.30 Uhr Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Diskussion mit Dr. Till Müller-Heidelberg und Prof. Dr.... [weiterlesen] Seite 7 von 9« Erste«...56789»