Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Bundesvorstand der Humanistischen Union
Pressemeldung
Sep 2022
Die Humanistische Union trauert um ihren Fritz-Bauer-Preisträger Christian Ströbele
von Bundesvorstand der Humanistischen Union
Am 29. August starb Hans-Christian Ströbele. Im Jahr 2018 verlieh die Humanistischen Union ihm für sein lebenslanges Engagement den Fritz-Bauer-Preis. In seinen 23 Jahren als Abgeordneter des Deutschen Bundestags hatte Ströbele viel für die Liberalisierung und Demokratisierung erreicht: So hatte... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2022
No pleasant surprise: Britische Innenministerin will Assange abschieben.
von Bundesvorstand der Humanistischen Union
Es kam nicht überraschend – das macht es aber nicht besser Am Freitag hat die britische Innenministerin Priti Patel festgestellt, es gäbe keine Gründe, die gerichtlich beschlossene Auslieferung von Julian Assange in die USA nicht zu vollziehen. Großbritannien wird demnach... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2022
Im britischen Innenministerium wird über die Pressefreiheit entschieden!
von Bundesvorstand der Humanistischen Union
Es geht nicht „nur“ um Julian Assange, es geht nicht „nur“ um ein Menschenleben: Es geht um nichts Geringeres als die Pressefreiheit. Julian Assange droht die Auslieferung an die USA, wo ihm Spionage vorgeworfen wird, weil er mit Wikileaks mutmaßliche... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2022
vorgänge
vorgänge Nr. 235: Zwei Jahre Corona - und wie weiter?
Stellungnahme zum Koalitionsvertrag
Im Dezember 2021 wurde die neue Bundesregierung gebildet, getragen durch eine Koalition aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP. Der Koalitionsvertrag trägt den Titel „Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ und wurde am 7. Dezember 2021 unterzeichnet.... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mär 2022
Gegen Krieg und Zerstörung – Das Leiden der betroffenen Menschen vermeiden! Umweltzerstörung durch Krieg und Hochrüstung beenden!
von Bundesvorstand der Humanistischen Union
Bereits zum jetzigen Zeitpunkt sind dem durch nichts zu rechtfertigenden Krieg Menschen zum Opfer gefallen. Der Krieg hat Leid über die ukrainische Bevölkerung gebracht und eine enorme Fluchtbewegung ausgelöst. Damit hat sich die russische Regierung im Sinne des Völkerrechts des... [weiterlesen]
Pressemeldung
Feb 2022
Völkerrecht stärken, Menschenrechte durchsetzen
von Bundesvorstand der Humanistischen Union
Der Bundesvorstand der HU unterstützt die heute veröffentlichte Stellungnahme des ECCHR zum Krieg in der Ukraine. „Die russische Invasion in das ukrainische Staatsgebiet ist eine eklatante Verletzung des Völkerrechts und in keiner Weise zu rechtfertigen. Wie die Deutsche Gesellschaft für... [weiterlesen]
Pressemeldung
Feb 2022
Stoppt Ökozid
von Bundesvorstand der Humanistischen Union
Die Humanistische Union unterstützt das „Manifest für die Kriminalisierung von Ökozid“ initiiert von Stop Ecocide Germany. Einzelpersonen können die internationale Petition von stop ecocide hier unterzeichnen. Manifest für die Kriminalisierung von Ökozid. Wir leben in einem einzigartigen Moment in der... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jul 2020
Die Politik schafft sich ihre Gegner selbst
von Bundesvorstand der Humanistischen Union
Wie verteidigen wir das Grundgesetz gegen seine Verteidiger? Mit Entsetzen musste die Humanistische Union feststellen, für was das Grundgesetz am kommenden Wochenende in Berlin herhalten muss. Zu der Demonstration „Wir für das Grundgesetz“ rufen nicht nur Corona-Leugner und Verschwörungstheoretiker jeglicher... [weiterlesen]
Veranstaltung
03 Jun 2019
Antrag 2: Regelung für Fahrtkostenerstattung
von Bundesvorstand der Humanistischen Union
Antrag auf Satzungsänderung Die Mitgliederversammlung möge die Einfügung eines neuen § 18 Abs. 5 in die Satzung beschließen: Mitglieder und Mitarbeiter des Vereins haben einen Anspruch auf die Erstattung von Aufwendungen, die ihnen durch Tätigkeiten für den Verein entstanden sind.... [weiterlesen]
Seite 2 von 3
«
1
2
3
»
nach oben