Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Dr. Till Müller-Heidelberg
Publikation
Mai 2022
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 246
Brief Beweisverwertungsverbot
Im Frühjahr griff Till Müller-Heidelberg die bisherigen Aktivitäten der HU zum Thema Beweisverwertungsverbot erneut auf und formulierte den hier abgedruckten Brief an Bundesjustizminister Marco Buschmann. Herrn Bundesminister der Justiz Marco Buschmann, Mohrenstr. 37, 10117 Berlin Betr. Regelung eines strikten... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2022
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 246
Stolpersteine im neuen kirchlichen Arbeitsrecht
Im Jahre 2018 hatte der Europäische Gerichtshof eine Zeitenwende im kirchlichen Individualarbeitsrecht herbeigeführt. In seinen Urteilen in Sachen Egenberger und im Chefarztfall hatte der EuGH auf Vorlage des Bundesarbeitsgerichts das bisherige kirchliche Sonderarbeitsrecht zertrümmert. Gestützt vom Bundesverfassungsgericht hatten die Kirchen... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 183
Vorstandsbericht zur DK 2003 (Auszüge)
Mit dem 40-jährigen Jubiläum der HU. […] Was hat sich seither getan? Mitteilungen 183, S. 2ff Zunächst hat der Vorstand sich mit den Aufträgen derletzten DK befasst. So wurde u.a. auf Anregung vonDietrich Schade und Nils Leopold eine Arbeitsgruppe Bioethik/Genforschung... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 177
Gegen Baden-Württembergischen Sonderweg
Mitteilungen Nr. 177, S.9 Presseerklärung vom 11. Januar 2002 HUMANISTISCHE UNION gegen Baden-Württembergischen Sonderweg zur Einschränkung des Post- und Fernmeldegeheimnisses.Der Baden-Württembergische Innenminister Thomas Schäuble hat Ende Dezember die Öffentlichkeit darüber informiert, dass er das Baden-Württembergische Polizeigesetz ändern und der Polizei... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2001
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 176
Terrorbekämpfung durch Überwachungsstaat?
Mitteilungen Nr. 176, S. 107 Die terroristischen Anschläge am 11. September auf das World Trade Center und das Pentagon sind weitgehend als Anschlag auf die Freie Welt verstanden worden. Natürlich muß der Terrorismus bekämpft werden kann dies aber durch... [weiterlesen]
Publikation
Mär 1991
Weitere Publikationen
Weg mit dem „Verfassungsschutz“ – der (un)heimlichen Staatsgewalt
Enzyklika für Bürgerfreiheit, HU-Schriften 17, München 1991 Bibliographische Angaben:Dr. Till Müller-Heidelberg / Humanistische Union e.V. (Hrsg.): Weg mit dem „Verfassungsschutz“ – der (un)heimlichen Staatsgewalt, HU-Schriften 17, Eigenverlag, 25 Seiten, München 1991 Bezugsmöglichkeiten:Die Broschüre ist leider vergriffen, eine Neuauflage nicht geplant.Eine PDF-Fassung (6... [weiterlesen]
Publikation
Mai 1988
Weitere Publikationen
Sicherheitsgesetze – Notstandsgesetze für den alltäglichen Gebrauch?
Die Überwachungsgesetze verändern unseren Staat, HU-Schriften 13, München 1988 Bibliographische Angaben:Humanistische Union e.V. (Hrsg.): Sicherheitsgesetze – Notstandsgesetze für den alltäglichen Gebrauch, HU-Schriften 13, Eigenverlag, 32 Seiten, München 1988 Das Buch ist leider vergriffen, eine Neuauflage nicht geplant Inhalt Die Überwachungsgesetze verändern... [weiterlesen]
nach oben