Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Quo Vadis kirchliches Arbeitsrecht?
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Nils Leopold
Publikation
Apr 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 181
Doch kein Gottesbezug im EU-Verfassungsentwurf
Mitteilungen Nr. 181, S.3 Nach gut 15-monatiger Arbeitszeit ist die Arbeit des europäischen Konvents für den Entwurf einer EU-Verfassung zu einem Ergebnis gekommen. Die 105 Konventsmitglieder, darunter auch sechs deutsche VertreterInnen, hatten zahlreiche zentrale Entscheidungen für das zukünftige Machtgefüge der... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 181
Telefonüberwachung beschäftigt die Landesverbände
Mitteilungen Nr. 181, S.3 Nicht zuletzt aufgrund des kämpferischen Münchener Ortsverbandes ist es offenbar gelungen, zumindest vorübergehend eine erneute Verschärfung des bayerischen Polizeigesetzes (PAG) zu verhindern. Der Ortsverband München leitete den Parteien eine ausführliche und kritische Stellungnahme zu den einschlägigen... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 181
Tagung: Würdig sterben
Mitteilungen Nr. 181, S.4 Der Bundesvorstand der HUMANISTISCHEN UNION hat beschlossen, gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Humanistischen Verband eine Tagung zum Thema „Würdig sterben“ in der Humanistischen Akademie Berlin auszurichten.Die Tagung soll am 29. und 30. November 2003 stattfinden.... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 181
Mit Recht gegen Bespitzelung und Überwachung
Mitteilungen Nr. 181, S.4 Spätzle-Stasi Einen wichtigen rechtlichen Erfolg kann Udo Kauß vom Freiburger Ortsverband der HUMANISTISCHEN UNION verbuchen. Ihm ist es gelungen, das Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württembergs dazu zu zwingen, sich zu einer heimlichen, vor zwölf... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 181
Neue Internetseite online!
Zukunft der HU gestalten Mitteilungen Nr. 181, S.8 Seit Mai diesen Jahres verfügt die Bundes-HU über ein runder-neuertes, modernes Informationsangebot im Internet. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger informieren sich und kommunizieren über das weltweite Computernetz. Nicht mehr nur jüngere Mitglieder... [weiterlesen]
Pressemeldung
Nov 2002
Darf Dussmann Bin Laden jagen? Musterklage gegen Ausbreitung der privaten Videoüberwachung
von Nils Leopold
Ein Berliner Journalist hat gegen den Dussmann-Konzern Klage erhoben. Mit der Rechtsvertretung betraut ist der Anwalt und Datenschutzfachmann Nils Leopold vom Bundesvorstand der Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union. Der Journalist wehrt sich gegen die am „Kulturkaufhaus“ Dussmann in der Berliner Friedrichstraße praktizierte... [weiterlesen]
Pressemeldung
Nov 2002
Möglichkeiten der Bespitzelung in Berliner Hörsälen: HU fordert die Entfernung der Videokameras
von Nils Leopold
Humanistische Union zeigt sich empört über die Audio- und Videoüberwachung von Studierenden und Lehrenden und fordert unverzügliche Entfernung der Gerätschaften Wie kürzlich überraschend und nur durch Aufmerksamkeit eines Studenten bekannt wurde, werden die Hörsäle der Berliner Humboldt-Universität videoüberwacht und abgehört.... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2002
vorgänge
vorgänge 159
Aufgeklärte Politik öffentlicher Sicherheit oder symbolischer Krieg gegen das Böse?
Aus: vorgänge Nr. 159 (Heft 3/2002) S. 31-41 Eine Analyse der Anti-Terror-Gesetzgebung Auch ein Jahr nach dem 11. September wäre es vermessen, alle Auswirkungen dieser furchtbaren und in ihrem Ausmaß einmaligen Terroranschläge zu summieren, geschweige denn eine weltgeschichtliche Einordnung der... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 178
Welcher Humanismus?
Mitteilungen Nr. 178, S.25-27 Gedanken zum bürgerrechtlichen Lagebild Mitte 2002 Schon die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum derHUMANISTISCHEN UNION, aber auch die DelegiertenkonferenzMitte September 2001 waren überschattet von den Attentaten in den USA. In den folgenden Monaten gab es vermutlich für... [weiterlesen]
Seite 4 von 5
«
1
2
3
4
5
»
nach oben