Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Rolf Gössner
Publikation
Jul 2007
Mitteilungen
Handbuch zum Recht der Inneren Sicherheit
herausgegeben von Fredrik Roggan und Martin Kutscha Vom Berliner Wissenschafts-Verlag ist Ende 2006 ein Handbuch für all jene verlegt worden, die sich beruflich und politisch mit der Inneren Sicherheit“ in der Bundesrepublik auseinandersetzen wollen oder müssen. Neben der Beschäftigung mit... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2007
Grundrechte-Report
Grundrechte-Report 2007
Staatsautoritäres Urteil
Berufsverbot in Baden-Württemberg gerichtlich abgesegnet Grundrechte-Report 2007, Seiten 112 – 116 Im Grundrechte-Report 2005 (S. 139 ff.) berichtete Elke Steven über den Heidelberger Realschullehrer Michael Csaszkóczy, dem das Land Baden-Württemberg 2004 die Einstellung in den staatlichen Schuldienst hauptsächlich mit der... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2002
vorgänge
vorgänge 159
Die Rasterfahndungen nach „Schläfern halten einer bürgerrechtlichen Überprüfung kaum Stand
Aus: vorgänge Nr. 159 (Heft 3/2002) S. 41-52 Mit drei Urteilen sind die monatelangen Rasterfahndungen nach sogenannten Schläfern in Berlin, Hessen und in Nordrhein-Westfalen (teilweise) für rechtswidrig erklärt worden. Drei weitere Urteile halten demgegenüber die computergestützten Massenermittlungen in Rheinland-Pfalz, Hamburg... [weiterlesen]
Publikation
Dez 1993
vorgänge
vorgänge 124
Kronzeugen-Prozesse als Folge der deutschen Vereinigung
Das Starnmheimer Polit-Verfahren gegen Ingrid Jakobsmeier aus: vorgänge Nr. 124 (Heft 4/1993), S. 34-37 Kaum wahrgenommen von der Öffentlichkeit wird gegenwärtig eine Serie von Prozessen gegen (ehemalige) Mitglieder der „Rote Armee Fraktion” (RAF) abgewickelt. Allesamt sind sie bereits verurteilt worden... [weiterlesen]
Publikation
Dez 1993
vorgänge
vorgänge 124
Rot-grüne Innen- und Rechtspolitik
Niedersachsen setzt auf Reform und weitgehende Liberalisierung aus: vorgänge Nr. 124 (Heft 4/1993), S. 99-107 Die Zeiten sind denkbar schlecht für eine liberale Innen- und Rechtspolitik, wie sie die Bundesrepublik so dringend nötig hätte: Den Auswirkungen wachsender sozialer Unsicherheit soll... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1989
vorgänge
vorgänge 5/1989
Politisch motivierter Gewaltakt
Zum Urteil gegen die Journalistin Ingrid Strobl aus vorgänge Heft 5/1989,S.1-4 Fünf Jahre Freiheitsentzug wegen Unterstützung einer „terroristischen Vereinigung“ nach § 129a Strafgesetzbuch sowie Beihilfe zu einem Sprengstoffanschlag und zur Zerstörung eines Bauwerkes – dies ist das skandalöse Ergebnis eines... [weiterlesen]
Publikation
Jan 1988
vorgänge
vorgänge Nr. 91: Digitale Demokratie
Demonstrationsfreiheit unter Mordverdacht
aus: vorgänge Nr. 91 (Heft 1/1988), S. 33-42 Die Demonstrationsfreiheit in der Bundesrepublik steht unter Mordverdacht. Denkt man gewisse offizielle Stellungnahmen zu Ende, so werden letztlich der Demonstrationsfreiheit zwei Polizistenmorde angelastet-begangen im Zustand der „Vermummung“. Nun ist sie zur Fahndung... [weiterlesen]
Publikation
Jun 1980
vorgänge
vorgänge 45
Eine lange “Winterreise- Bundesdeutscher Datenalltag am Beispiel Katrin Mosler
aus vorgänge Nr. 45 (Heft 3/1980), S. 10-12 Der zweijährige Kampf der Kathrin Mosler aus Bremen um die eigenen Daten ist erfolgreich entschieden. Das Landeskriminalamt (LKA) Bremen und das in dem Gerichtsverfahren beigeladene Bundeskriminalamt (BKA) wurden verurteilt, die von der... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1979
vorgänge
vorgänge 40-41
Arbeitsrecht für Lohnabhängige
aus vorgänge Nr. 40/41 (Heft 4/5/1979), S. 177-179 Wolfgang Däubler: Das ArbeitsrechtLeitfaden für Arbeitnehmer. Von der Kinderarbeit zur Betriebsverfassung, Rowohlt-Verlag (rororo aktuell 4057 A), Reinbek 1976; 380 S; DM 8,80 Das Arbeitsrecht bislang zumeist Domäne für darauf spezialisierte Juristensoll... [weiterlesen]
Seite 2 von 2
«
1
2
nach oben